Wer in die Welt von League of Legends eintauchen will, kann das derzeit nur in dem Moba selbst. Das soll sich ändern: Riot Games möchte, dass andere Entwicklerstudios eigene Werke programmieren.
Neben League of Legends wird Riot Games zum zehnjährigen Jubiläum bald mehr Spiele anbieten: darunter ein Taktikshooter, ein Kartenspiel und ein Arcade-Fighting-Game. Sogar eine Serie im Lol-Universum ist in Arbeit.
Statt einfach eine Mobilversion von League of Legends zu entwickeln, hat Tencent jahrelang Millionen in Arena of Valor gesteckt - und sich dabei laut einem Medienbericht mit seinem eigenen Studio Riot Games verkracht. Nun steht eine Neuausrichtung bevor.
Alle Elemente in einer Instanz: Google will Kubernetes nutzen, um einen Dienst für Spieleserver anzubieten - quelloffen und mit standardisierten Tools. Ein erster Partner steht schon fest: Ubisoft.
Ende April 2018 will Epic Games die Server des Actionspiels Paragon vollständig abschalten - wohl auch, um sich stärker auf Fortnite zu konzentrieren. Ungewöhnlich: Spieler sollen alle Käufe auf allen Plattformen erstattet bekommen.
Immer mehr Spieler probieren E-Sport aus - um besonders hochdotierte Titel wie League of Legends und Dota 2 machen erstaunlich viele Hobbyathleten aber einen Bogen. Stattdessen sind Sportspiele und Shooter gefragt.
Wer in klassischen IQ-Tests gut abschneidet, hat eher Erfolg in Spielen wie League of Legends - das haben Forscher jetzt herausgefunden. Für Shooter wie Destiny oder Battlefield 3 ist Intelligenz offenbar nicht so entscheidend.
Free to Play lohnt sich für Entwickler. Das erklärt Superdata anhand von drei Titeln. Auch E-Sport wächst rasant. Junge Leute konsumieren nicht mehr Fernsehsendungen, sondern Let's Plays bei Twitch und Youtube.
Im CNBC-Interview spricht Razers CEO Min-Liang Tan über China als wichtigen Gaming-Markt. Gerade mobile E-Sports-Spiele seien dort sehr beliebt. Für solche Gamer soll bis Ende des Jahres noch ein passendes Gerät kommen.
Nur noch ein Update und dann ist Schluss für Battleborn: Gearbox will keine weiteren Inhalte für den MOBA-Shooter mehr veröffentlichen. Die Server sollen jedoch noch weiterlaufen - vorerst.
Das Entwicklerstudio Riot Games macht mit League of Legends Riesengewinne, während die E-Sportler auf Verlusten sitzenbleiben. Darüber beschwert sich das Spitzenteam H2K und droht mit dem Ausstieg aus der Liga - eine Million Euro Verlust im Jahr sei zu viel.
In Asien ist es derzeit eines der erfolgreichsten Mobilegames, in China haben Jugendschützer sogar massive Spielzeitbeschränkungen verhängt: Das Free-to-Play-Moba Arena of Valor - so heißt die angepasste Version in Deutschland - ist nun auch in Europa für iOS und Android erhältlich.
Gaming wird immer beliebter, heißt es laut Digi-Capital. Gerade Mobile Games können große Geldsummen umsetzen. Aber auch Nischensektoren wie Virtual Reality und Augmented Reality sollen bis 2021 stark zulegen - genauso wie E-Sports.
Gut gemeint ist es immerhin: Der Internetkonzern Tencent hat in China massive Spielzeitbeschränkungen für sein Mobilegame King of Glory eingeführt - die Börse reagiert negativ. In westlichen Märkten soll der an League of Legends erinnernde Titel im Herbst 2017 erscheinen.
Blizzard möchte Heroes of the Storm zugänglicher machen und hat dafür einen großen Sprung auf Version 2.0 angekündigt. Es soll häufigere Levelaufstiege, mehr Belohnungen sowie eine aus Diablo 2 bekannte Heldin geben.
Einsteiger sollen die Champions kennenlernen, Profis optimieren ihre Schadenspunkte: Riot Games will demnächst eine Trainingsumgebung für League of Legends veröffentlichen. Spieler treten darin grundsätzlich alleine an und können mit Befehlen bestimmte Zustände simulieren.
Anspruchsvoll wie League of Legends, aber auf einem Tablet oder Smartphone: Das Mobile-Moba Vainglory ist besonders bei jungen Spielern beliebt. Eine E-Sport-Szene hat sich auch gebildet. Wir waren bei dem Finale der Spring Season dabei und haben mit Entwicklern und Profispielern gesprochen.
Von Sebastian Wochnik
E3 2016 Kreisrund angeordnet: Die Naga Hex V2 ist eine für MOBA-Spiele gedachte Maus. Verglichen mit dem Vorgänger hat Razer ihr eine Beleuchtung mit RGB-LEDs und einen neuen Sensor spendiert.
Gleich in der ersten Partie gelingen uns die entscheidenden Schüsse: Dank einer an Actiontitel angelehnten Steuerung sollen in Paragon auch Einsteiger eine Chance haben. Golem.de hat das Moba von Epic Games ausprobiert.
Jetzt entwickelt auch Epic Games ein Moba: Das Spiel mit dem Namen Paragon verwendet die Unreal Engine 4 und dürfte deswegen besonders schicke Grafik bieten. Sammelkarten sollen für strategische Möglichkeiten sorgen.
Roccats Nyth ist nicht die erste Maus für Moba-Spieler, aber die ungewöhnlichste: Alle zwölf Daumentasten sind modular und 3D-druckbar. Der 12.000-dpi-Sensor und der Treiber überzeugen, mit dem Scrollrad sind wir im Browser unzufrieden - ein Trick hilft aber.
Von Marc Sauter
Mit überarbeiteten Meldeoptionen und einer Schreibsperre für den Chat will Blizzard künftig Störer in Heroes of the Storm stoppen. Bei der Community kommen die Maßnahmen ausgesprochen gut an.
Topaktuelle DX12-Technik für Moba-Spieler: Nvidias Geforce GTX 950 soll die ideale Grafikkarte für Titel wie Dota 2 sein. Die angepriesenen Latenzoptimierungen aber sind eine uralte Idee neu verpackt.
Das weltgrößte Dota-2-Turnier ist gestartet. Im fünften The International von Entwickler Valve geht es dieses Mal um insgesamt 18 Millionen US-Dollar Preisgeld.
Im Frankfurter Fußballstadion jubelten am Wochenende wieder Tausende nicht der Eintracht, sondern professionellen Dota-2-Spielern zu. Das E-Sport-Turnier ESL One brach Rekorde. Wir waren dort.
Von Sebastian Wochnik
Keine zwei Monate nach dem offiziellen Start heißt es schon wieder "Game Over" für Batman, Superman und Catwoman: Betreiber Warner Bros Games will Mitte August 2015 die Server abschalten.
Blizzards Moba ist fertig und für alle spielbar. Der Free-to-Play-Titel Heroes of the Storm ist zugänglicher als League of Legends und Dota 2. Belohnt werden primär angriffslustige Spieler.
Von Michael Wieczorek
Ab sofort befindet sich das Blizzard-Spiel Heroes of the Storm im offenen Betatest, sprich: Jetzt können Spieler auch ohne Zugangscode als Diablo, Thrall oder Kerrigan in dem Hero Brawler antreten.
Der Termin für das nächste Spiel von Blizzard steht: Am 2. Juni 2015 erscheint Heroes of the Storm mit Helden aus Diablo, Starcraft und Warcraft. Rund zwei Wochen vorher soll die offene Beta beginnen.
Die Hersteller von Spielen wie League of Legends und Dota 2 verdienen am meisten Geld mit Verschönerungen für den Avatar. Auf Platz zwei einer detaillierten Ausgabenliste folgt das Freischalten neuer Helden.
Electronic Arts stellt die Arbeit an seinem Moba Dawngate ein. Grund sind die nicht ausreichenden Fortschritte bei den Entwicklungsarbeiten - also wohl die Qualität.
Für Moba-Spiele vom Schlage eines League of Legends und Dota 2 empfiehlt Logitech seine neue Maus. Die Tasten sollen sehr präzise arbeiten und sehr lange halten. Zudem ist die Maus sehr leicht, was manche Spieler heute bevorzugen.
League of Legends und Dota 2 haben einen weiteren Konkurrenten: Das vom Hamburger Publisher Bigpoint entwickelte Moba mit dem Namen Shards of War ist ab sofort in der Betaversion spielbar.
Gamescom 2014 Die E-Sport-Turniere der ESL und LCS waren auf der Gamescom mindestens so beliebt wie aktuelle AAA-Titel - eine Nische ist E-Sport nicht mehr. Wir haben in Gesprächen mit Teams und Zuschauern festgestellt, dass die Szene aber noch einiges zu tun hat.
Gamescom 2014 Der deutsche Free-to-Play-Anbieter Bigpoint plant offenbar den Großangriff auf League of Legends und Dota 2: Für rund fünf Millionen Euro soll ein clientbasiertes Moba entstehen. Das Experiment Merc Elite wird noch im August 2014 eingestellt.
Die besten Dota-2-Teams kämpfen beim The International von Valve um mehr als 10 Millionen US-Dollar. Die Teams müssen sich in der Keyarena in Seattle vor mehr als 10.000 E-Sport-Fans beweisen.
Der Chefdesigner von Starcraft und Guild Wars hat ein neues Projekt: Gigantic, ein unabhängig entwickeltes Moba mit frischen Ideen. Das Actionspiel befindet sich bereits seit zwei Jahren in der Entwicklung und soll für Windows-PC erscheinen.
Künftig hext The Witcher auch auf mobilen Endgeräten: CD Projekt Red kündigt ein Moba namens Battle Arena an - und betont, dass es kein Pay-to-Win geben soll.
Acht internationale Teams kämpfen im Frankfurter Fußballstadion um den Titel der ESL One. Gespielt wird vor mehr als 12.000 Zuschauern das Moba Dota 2.
Wartezeiten und Beschränkungen bei der Anzahl der Spieler sind laut Valve bei Dota 2 nicht mehr nötig. Grund sind Upgrades bei der Server-Infrastuktur.
Mit einem Trailer stellt Blizzard den neuen - und hoffentlich endgültigen - Namen für sein Moba vor. Es heißt Heroes of the Storm. Im Vorfeld der Hausmesse Blizzcon gibt es auch neue Informationen zur Konsolenversion von Diablo 3.
Ein Hacker hat das Twitter-Nutzerkonto von einem Manager von Riot Games unter seine Kontrolle gebracht - und ist so angeblich an den Quellcode eines Kartenspiels im Universum von League of Legends gelangt.
Drei Fraktionen, Kampfarenen und Free-to-Play: Deep Silver kündigt für das Universum von Dead Island einen Ableger namens Epidemic an.
Seit einigen Tagen ist Dota 2 von Valve offiziell fertig, jetzt gibt es auch eine finale Fassung für Linux und Mac OS - einfach drauflos spielen ist aber auch mit diesen Betriebssystemen nicht möglich.
CES 2012 Grün ist die Farbe der Hoffnung und der neuen Gamingmaus Naga Hex von Razer. Sie will mit ihren sechs Daumentasten insbesondere Fans von League of Legends und actionlastigen Rollenspielen zum Sieg verhelfen.
In dieser Woche soll der Verkauf von Googles Chromecast beginnen, er soll dann für 40 Euro zu haben sein. Damit kommt Googles HDMI-Stick hierzulande deutlich später als in den USA auf den Markt.
(Chromecast)
Auf Kickstarter versuchen Musiker Neil Young und sein Team, einen besonders hochwertigen tragbaren Audioplayer für das Flac-Format zu finanzieren. Das klappte innerhalb eines einzigen Tages, an dem über 800.000 US-Dollar zusammenkamen, obwohl der Pono bis zu 400 US-Dollar kosten wird.
(Pono)
Threema, Telegram und MyEnigma: Nach der Whatsapp-Übernahme durch Facebook sind die Nutzer des Messengers auf der Suche nach Alternativen. Wir haben uns einige davon angesehen.
(Telegram App)
Facebook hat mitgeteilt, dass es den Konkurrenten Whatsapp für 19 Milliarden US-Dollar kaufen wird. Damit übernimmt es auch 400 Millionen Nutzer.
(Facebook Kauft Whatsapp)
Harri Hakulinen, bei Jolla als Chefprogrammierer für Sailfish OS zuständig, hat eine baldige Version des mobilen Betriebssystems für Samsung-Smartphones angekündigt - weitere Android-Geräte sollen folgen. Erste Portierungen gibt es bereits für das Nexus 4 und Nokias N9.
(Sailfish Os)
HTCs Android-Smartphones One X und One X Plus werden vom Hersteller kein Android-Update mehr erhalten. Somit bleiben beide Smartphones bei Android 4.2.2 hängen. Das One X Plus kam vor etwas mehr als einem Jahr auf den Markt, das One X erschien vor knapp zwei Jahren.
(Htc One X)
Mit dem Ascend P6 bietet der chinesische Hersteller Huawei eines der dünnsten Android-Smartphones überhaupt an. Die Hardware kann an manchen Stellen allerdings nicht mit dem Topdesign mithalten.
(Huawei Ascend P6 Test)
E-Mail an news@golem.de