Paragon: Epic Games mischt Action mit Sammelkarten
Jetzt entwickelt auch Epic Games ein Moba: Das Spiel mit dem Namen Paragon verwendet die Unreal Engine 4 und dürfte deswegen besonders schicke Grafik bieten. Sammelkarten sollen für strategische Möglichkeiten sorgen.

Seit Wochen trommelt Epic Games mit kurzen Videos für ein neues Spiel. Jetzt hat das Entwicklerstudio erste Details bekanntgegeben: Paragon wird ein ziemlich klassisches Moba, in dem zwei Teams aus jeweils fünf Helden in den Kampf ziehen. Die Steuerung erfolgt aus der Schulterperspektive, Elemente wie Verteidigungstürme und -schilde sind vorgesehen.
Soweit das bislang einzuschätzen ist, orientiert sich Paragon wesentlich stärker an den klassischen Moba-Titeln als etwa Overwatch von Blizzard. Besonders wichtig sind laut Epic Games die Fähigkeiten, die über Sammelkarten beeinflussbar sind. "Unterschiedliche Kombinationen verändern den Spielverlauf grundlegend und schalten tiefe strategische Auswahlmöglichkeiten frei", so die Entwickler auf der offiziellen Webseite.
Paragon soll im Frühjahr 2016 in einer kostenpflichtigen Early-Access-Version verfügbar sein. Ein paar Monate später soll dann eine öffentliche Beta folgen; ob die dann auch Geld kostet und welches Geschäftsmodell das fertige Spiel verwendet, ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt auch einen Gameplay Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1Gw9fJGKvcc Klar der...
Gute Trailer mit guter "Trailermusik"....gibt es etwas schöneres? Menno, jetzt muss ich...
Es wird free 2 play, hier: https://www.youtube.com/watch?v=3OCJCZJWA68 http://i.imgur.com...
wie jetzt - wegen der engine, oder was?