Heroes of the Storm: Blizzard bringt Störer zum Schweigen
Mit überarbeiteten Meldeoptionen und einer Schreibsperre für den Chat will Blizzard künftig Störer in Heroes of the Storm stoppen. Bei der Community kommen die Maßnahmen ausgesprochen gut an.

Das Entwicklerstudio Blizzard will Cheatern, Trollen und anderen Störenfrieden in Heroes of the Storm künftig mit geänderten Meldeoptionen an den virtuellen Kragen gehen. Mit dem nächsten Patch soll es unter anderem überarbeitete Kategorien geben. Wer andere beleidigt, sich absichtlich töten lässt oder Cheats nutzt, soll so schneller gemeldet werden können.
Außerdem sollen Spieler, die "mehrfach über die Kategorien 'Spam' oder 'Fehlverhalten im Chat' gemeldet" wurden, mit einer Schreibsperre rechnen müssen. Die Betroffenen können dann weder im allgemeinen Chat mitreden, noch den Chat mit Verbündeten verwenden. Die erste derartige Schreibsperre soll laut Blizzard 24 Stunden dauern, bei jeder weiteren soll sich die Auszeit dann verdoppeln. Einen Termin für den Patch hat Blizzard noch nicht genannt.
In der Community kommen die angekündigten Maßnahmen ausgesprochen gut an. "In den höheren Rängen beeinflussen die jammernden und beleidigenden Mitspieler die Spielrunde massiv", schrieb ein Spieler in einem Kommentar. Einige schlagen sogar noch härtere Strafen vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den ingame Chat nutzt doch kaum einer. Aber ich hatte desöfteren schon gute Comebacks...
"Spieler, die eine Schreibsperre erhalten, werden bei jedem Einloggen in Heroes of the...
Ja hoffentlich machen Sie es automatisch... wie auch sonst... Und wenn es nur ein Report...