E-Sport: Dota-Krieg um 10 Millionen US-Dollar

Die besten Dota-2-Teams kämpfen beim The International von Valve um mehr als 10 Millionen US-Dollar. Die Teams müssen sich in der Keyarena in Seattle vor mehr als 10.000 E-Sport-Fans beweisen.

Artikel veröffentlicht am ,
The International in Seattle
The International in Seattle (Bild: Valve)

Beim Turnier The International von Valve treten die besten Dota-2-Teams der Welt in Seattle gegeneinander an. Acht Mannschaften sind bereits in den Playoffs ausgeschieden, die restlichen acht treffen nun vom 18. bis zum 20. Juli in der Keyarena aufeinander. Das Preisgeld liegt bei mehr als 10 Millionen US-Dollar - deutlich mehr als bei der ESL One, die kürzlich im Frankfurter Fußballstadion stattgefunden hat.

Das Preisgeld wurde maßgeblich durch den Verkauf eines virtuellen Buches finanziert. Jedes Buch enthält neben Informationen zum Turnier und den Spielern auch Ingame-Items. Durch dieses Crowdfunding-System ist das Preisgeld so hoch wie bei keinem anderen E-Sport-Turnier.

Die asiatischen Mannschaften sind in diesem Jahr besonders stark - fünf der Teams für das Finale kommen aus China. Ansonsten sind Cloud 9 und Evil Geniuses aus den USA, Natus Vincere aus Europa und die chinesischen Teams Vici Gaming, Newbee, Team DK, LGD Gaming und Invictus Gaming dabei. Der amtierende Champion Alliance ist bereits ausgeschieden, ebenso das deutsche Team Mousesports.

  • Der Spielplan des Finales (Screnshot: Golem.de)
  • Die Verteilung des Preisgeldes (Screenshot: Golem.de)
  • Die Spieler von Invictus Gaming (Bild: Valve)
  • Die Spieler von Natus Vincere (Bild: Valve)
  • Die Spieler von Newbee (Bild: Valve)
Der Spielplan des Finales (Screnshot: Golem.de)

Die Spiele können über Twitch live verfolgt werden. Speziell für Dota-Einsteiger gibt es einen Anfängerstream. In diesem werden die komplexen Spielabläufe gut erklärt. Wer noch nie ein Moba gespielt hat, lernt in diesem Stream viel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 23. Jul 2014

Sehr witzig...

yudothat 21. Jul 2014

Trollpost der schlechtesten Sorte. Are you even trying? Wenn es nach der Logik ginge wäre...

yudothat 21. Jul 2014

Das Herkunftsland der Teams wird aus dem Unternehmen abgeleitet das die Teams managed...

_2xs 21. Jul 2014

Nein, das nennt man unhygienisch. Ihnen würde ich diesen Link empfehlen: https://www...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /