Über 900 Aussteller auf mehr als 160.000 Quadratmetern. Alle zwei Jahre im Spätsommer tummelt sich die Unterhaltungsindustrie auf der Internationalen Funkausstellung rund um den Berliner Funkturm, die diesmal ihre Pforten vom 25. August bis zum 2. September öffnet. Von Geräteherstellern bis hin zu Fernsehsendern ist alles vertreten. Zwar kann die IFA kaum mehr mit großen Revolutionen wie einst der Einführung des Farbfernsehens aufwarten, doch zeigen sich auch heute immer noch Innovationen, technische Trends und solche, die es werden wollen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die digitale Unterhaltungselektronik und die Konvergenz der Medien, von DVD über digitales Fernsehen und digitaler Fotografie bis hin zu Digital Audio, UMTS und Spielekonsolen.