Reportage: Berlin - Ein Hacker-Standort
Bericht vom 17. Chaos Communications Congress in der Hauptstadt
Bereits zum siebzehnten Mal jährt sich nun schon der Chaos Communications Congress, zum dritten Mal ist er in der Hauptstadt zu Gast. Bis zu 3000 Datenforscher werden dort in dieser Woche erwartet.
17. CCC-Kongress
"Mario-Kart-Meisterschaften. Mitarbeiter von Berliner Start-ups sind
von der Teilnahme ausgeschlossen", heißt es im eigenen Kongress-Programm ("Fahrplan") der versammelten weiblichen Hackerinnen, auch Haecksen genannt. Die neue Wirtschaft hat's nicht leicht mit diesen Hackern und Haecksen, die sich noch bis zum Freitag im Haus am Köllnischen Park gleich neben der historischen Mitte der Hauptstadt tummeln. Der siebzehnte Aufguss des Chaos Communication Congress bietet Altbewährtes, aber auch jede Menge neuer Anregungen. Und so konnte man dem Ehrenvorsitzenden des Chaos Computer Club (CCC), Wau Holland, nur beipflichten, als er sagte, der Geist habe sich seit 1983 gehalten.
- Reportage: Berlin - Ein Hacker-Standort
- Reportage: Berlin - Ein Hacker-Standort
Selbiger hat vor allem mit Entdeckerneugier zu tun. Dank Internet und Open Source fällt die Hackersaat auf fruchtbaren Boden. Jedes Jahr sind neue, jüngere Gesichter auf dem traditionsreichen Kongress zwischen Weihnachten und Neujahr vertreten. Und ein neues Hobby haben die in der Mehrzahl noch immer männlichen Besucher zwischen 15 und 35 mit ihren natürlich unter Linux operierenden Laptops auch entdeckt: Drahtloses Internet. Das ganze Gelände ist mit Basisstationen vollgestopft, kaum ein Raum, der unversorgt sein soll.
Natürlich bleibt von der theoretischen Datenrate von bis zu 11 Megabit pro Sekunde faktisch nicht mehr viel übrig, wenn die Frequenzen sich der Kapazitätsgrenze entgegenneigen. "Ich erhalte hier maximal 0,5 Megabit. Wenn viele Nutzer im Raum sind, geht der Durchsatz herunter", so ein etwas enttäuschter Besucher, der die 340 Mark Kaution nicht scheute, um sich eine "Wavelan"-Karte von Orinoco zu leihen, die noch während des ganzen Kongresses im Chaos-Archiv ausgegeben werden sollen. Diese Hardware dürfte trotzdem das Zeug zum "Accessoire des Jahres" haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Reportage: Berlin - Ein Hacker-Standort |
- 1
- 2