Game On - Spielemesse mit Eventcharakter in Leipzig?

VUD will Consumer-Spielemesse

Nach Informationen der Leipziger Volkszeitung plant die Messe Leipzig zusammen mit dem Verband der Deutschen Unterhaltungsindustrie (VUD) eine Computerspiele-Messe auf dem Messegelände Leipzig. Geplant sei eine Spielemesse ganz neuen Typs, die derzeit unter dem Codenamen Game On entwickelt wird.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Sommer war die wegen der Expo nach Leipzig verlegte CeBIT Home abgesagt worden, vor allem auf Grund konzeptioneller Mängel. Aber auch der Messeplatz Leipzig stieß in der Industrie nicht auf viel Gegenliebe. Um so mehr verwundern nun die Ambitionen der Messe-Leipzig und des VUD.

Die neue Messe soll sich aber deutlich von der viel gescholtenen CeBIT Home abheben, die wohl keine Zukunft mehr hat. So sollen weniger Informationen über Neuheiten im Vordergrund stehen, sondern vielmehr das Erlebnis für den Endverbraucher. Die Game On will einen Unterhaltungs- und Erlebnis-Event darstellen, vergleichbar mit einem großen Rockkonzert, so die Leipziger Volkszeitung.

Als unklar bezeichnet das Blatt den Termin für die neue Veranstaltung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /