Internet World Berlin entwächst den Kinderschuhen
Veranstalter erwartet 70.000 Fachbesucher
Die anfangs recht spärlich besuchte und mit wenig Innovationen aufwartende Internet-Fachmesse "Internet World Berlin" konnte 2000 zunehmend überzeugen. 2001 soll den Veranstaltern zufolge alles noch etwas besser werden - erstmals sollen auch Unternehmen wie IBM, Microsoft, Sun, Mobilcom und T-Online vom 15.-17. Mai in Berlin als Aussteller vertreten sein.
In zehn Hallen werden auf 60.000 Quadratmeter etwa 1.000 Aussteller und 70.000 Fachbesucher zur mittlerweile fünften Internet World Berlin erwartet. Dank bereits vorregistrierter Besucher erhofft sich der Münchner Messeveranstalter ComMunic GmbH in qualitativer und quantitativer Hinsicht deutlich höhere Besucherzahlen im Vergleich zur Vorjahresmesse.
"Insgesamt wird sich auf der Internet World Berlin 2001 ein Internetmarkt präsentieren, der gesünder ist als noch vor einigen Monaten", erklärte Michaela Voltenauer, Geschäftsführerin des Messeveranstalters ComMunic. "Die Unternehmen, die die vergangenen Krisenmonate überlebt haben, präsentieren sich auf der Internet World Berlin als gestärkte, vertrauenswürdige Partner in allen Belangen rund um das Internet. Wir haben also allen Grund zum Optimismus."
Mehr Informationen über die Messe, die parallel zur Streaming Media Berlin auf dem Berliner Messegelände stattfindet, sind unter www.internetworld-messe.de zu finden. Hier können sich Fachbesucher außerdem kostenlos online registrieren und somit 140 DM sparen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed