IFA 2001 erwartet Ausstellerrekord
Erste Internationale Funkausstellung mit "(Medien-)Inhalten"
Für die Ende August dieses Jahres stattfindende Internationale Funkausstellung, kurz IFA, in Berlin erwartet die örtliche Messegesellschaft über 900 Aussteller aus über 30 Ländern. Damit überflügelt die kommende IFA den Rekord von 885 Ausstellern von vor zwei Jahren nochmals.
Erstmals kümmert sich die IFA in diesem Jahr auch um (Medien-)Inhalte, womit auch Programme und Dienste gemeint sind. Die Messegesellschaft betont, dass man erstmals "4 Cs" anbieten könne, was für die vier Bereiche Consumer Electronics, Computer, Communication und den neuen Bereich Content steht.
Außerdem soll auf der IFA der Startschuss für das terrestrische digitale Fernsehen fallen, das dann den regulären Betrieb aufnimmt. Außerdem bietet die Messe dieses Jahr spezielle Themenpfade wie "DVD und Home Cinema", "Vernetzung im Heim", "UMTS - Mobilfunk der vierten Generation" und "Internet für alle".
Obwohl die IFA höchstwahrscheinlich komplett ausgebucht sein wird, will man die Messe klarer und übersichtlicher nach Produktgruppen, Themen und Funktionen gliedern. Die IFA 2001 findet auf dem Berliner Messegelände vom 25. August bis zum 2. September statt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed