IFA 2001 erwartet Ausstellerrekord

Erste Internationale Funkausstellung mit "(Medien-)Inhalten"

Für die Ende August dieses Jahres stattfindende Internationale Funkausstellung, kurz IFA, in Berlin erwartet die örtliche Messegesellschaft über 900 Aussteller aus über 30 Ländern. Damit überflügelt die kommende IFA den Rekord von 885 Ausstellern von vor zwei Jahren nochmals.

Artikel veröffentlicht am ,

Erstmals kümmert sich die IFA in diesem Jahr auch um (Medien-)Inhalte, womit auch Programme und Dienste gemeint sind. Die Messegesellschaft betont, dass man erstmals "4 Cs" anbieten könne, was für die vier Bereiche Consumer Electronics, Computer, Communication und den neuen Bereich Content steht.

Außerdem soll auf der IFA der Startschuss für das terrestrische digitale Fernsehen fallen, das dann den regulären Betrieb aufnimmt. Außerdem bietet die Messe dieses Jahr spezielle Themenpfade wie "DVD und Home Cinema", "Vernetzung im Heim", "UMTS - Mobilfunk der vierten Generation" und "Internet für alle".

Obwohl die IFA höchstwahrscheinlich komplett ausgebucht sein wird, will man die Messe klarer und übersichtlicher nach Produktgruppen, Themen und Funktionen gliedern. Die IFA 2001 findet auf dem Berliner Messegelände vom 25. August bis zum 2. September statt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können
    Suse
    Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können

    Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /