Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mark Rein

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Game Developers Conference 2012 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Fazit GDC 2012: Profis statt Legenden

GDC 2012 Die weltgrößte Spielentwicklerkonferenz ist vorbei, und sie war ein bisschen anders als ihre Vorgänger: Weniger berühmte Designer, mehr Profientwickler mit harten Zahlen und Fakten - aber der ein oder andere neue Branchenpromi rückte dann doch ins Rampenlicht.

Unreal Engine 3 für iPhone und WebOS

GDC Epic Games' 3D-Engine unterstützt bald auch Smartphones. Epic Games will mit seiner Unreal Engine auf mobilen Endgeräten Fuß fassen. Auf der Game Developers Conference 2010 präsentierte das Unternehmen seine 3D-Spieleengine für Apples iPhone OS und Palms WebOS-Geräte.
undefined

Mehr Tempo mit der Unreal-Engine

GDC Neue Techniken sollen die Effizienz bei der Spielentwicklung erhöhen. Auf klassischen Spielemessen geht es um Glitzer und Glamour - auf der Game Developers Conference stehen andere Dinge im Vordergrund. Beispielsweise wirbt Epic Games damit, dass sich Spiele mit neuen Funktionen der Unreal-Engine noch schneller und kostensparender produzieren lassen.
undefined

Intel-Tools für Optimierung von Spielen auf Chipsatzgrafik

GDC Entwicklerwerkzeuge für mehr Leistung mit Intels Grafikkernen. Intel hat zu Beginn der GDC mit den "Graphics Performance Analyzers" (GPA) ein Paket von Entwicklerwerkzeugen vorgestellt, mit denen sich Anwendungen auf Intels Grafikkerne optimieren lassen. Derzeit wird nur der GMA X4500 unterstützt. Das soll sich aber bald ändern.
undefined

Epic Games wächst weiter durch Zukauf

Entwicklerstudio übernimmt Chair Entertainment mitsamt Film- und Buchlizenz. Die Macher von Unreal Tournament und Gears of War übernehmen das Entwicklerstudio Chair Entertainment. Durch die Akquisition gelangt Epic Games vor allem an interessante Spiel-, Buch- und Filmrechte - und steht weiterhin selbst im Mittelpunkt von Übernahmegerüchten.
undefined

"Make Something Unreal" winkt erneut mit Millionen-Gewinnen

Epic Games und Intel suchen nach den besten Hobby-Entwicklern und Mod-Autoren. Im Wettbewerb von Epic Games und Intel können Amateur-Designer in 21 Kategorien eigene Spiele-Mods, Waffen, Levels und Vehikel entwerfen. Zu gewinnen gibt es Bargeld, Hardware und eine Entwicklerlizenz der aktuellen Unreal-Engine - die sonst eine hohe sechs- bis siebenstellige Summe kostet.

Sin City - Spiel wird mit Unreal Engine 3 realisiert

... und von Red Mile Entertainment entwickelt. Red Mile Entertainment hatte bereits im Mai 2007 angekündigt, eine Videospielumsetzung zu Frank Millers Comic-Serie "Sin City" entwickeln zu wollen und die nötigen Lizenzen dafür erworben zu haben. Nun verkündete das Spielestudio, dass das Sin-City-Spiel auf der Unreal Engine 3 von Epic Games aufbauen soll.

Neues von Unreal Tournament 3 für die PS3

In den USA wird doch schon im Dezember 2007 ausgeliefert. Anders als es Publisher Midway zuletzt angekündigt hatte, wird die PlayStation-3-Version von Unreal Tournament 3 (UT3) doch nicht erst im nächsten Jahr fertig. Laut Epic Games wird der Netzwerkshooter zumindest in den USA im Dezember 2007 in den Handel kommen.

PS3-Version von Unreal Tournament 3 kommt später

Midway senkt Umsatzerwartungen für 2007. Der Spielepublisher Midway hat in dieser Woche seine Aktionäre gewarnt, dass die PlayStation-3-Version von Epic Games' lang erwartetem Netzwerk-Shooter Unreal Tournament 3 voraussichtlich nicht mehr in diesem Jahr erscheinen wird. Epics Vize-Chef Mark Rein hat das jedoch relativiert und sieht auch etwas Positives in der Verschiebung.
undefined

Ageias PhysX-Prozessor jetzt auch für Notebooks

Neue Karte mit reduziertem Stromverbrauch vorgestellt. Den umstrittenen PhysX-Prozessor für realistische Physik-Simulationen in Computerspielen gibt es jetzt auch auf einem Modul, das in Notebooks passen soll. Ageia stellt das neue Gerät auf der Games Convention in Leipzig vor.
undefined

GCDC: Spiele-Engines verändern die Welt

Engine-Experten diskutierten im GCDC-Panel auch über DirectX vs. OpenGL. Im Rahmen der Spieleentwicklerkonferenz GCDC durfte auch ein Panel über 3D-Spiele-Engines nicht fehlen. Darin erzählten Mark Rein (Epic Games), Dough Binks (Crytek), Bruce Rogers (Cryptic Studios) und John O'Neill (Vicious Cycle) etwas über das Lizenzgeschäft, mögliche Fallstricke, die veränderte Spieleentwicklung und am Rande wurde auch etwas über DirectX und OpenGL debattiert.
undefined

Xbox 360: Die Festplatte wird immer wichtiger

Wo die DVD nicht ausreicht, könnten ergänzende Downloads helfen. Microsoft hat immer wieder beschworen, dass alle Xbox-360-Spiele auch auf Konsolen ohne Festplatte laufen würden und bekräftigte dies kürzlich wieder, wenn auch auf widersprüchliche Weise. Da es insbesondere komplexe Online-Spiele ohne Festplatte schwer haben, gewährt Microsoft für sie aber nun fortan Ausnahmen - obwohl es längst Xbox-360-Spiele gibt, die ohne Festplatte nicht laufen.
undefined

Unreal Engine 3: Too-Human-Entwickler verklagen Epic Games

Silicon Knights unzufrieden wegen langsamer Unreal-Engine-3-Entwicklung. Anlässlich der E3 2007 wurde ein neues Video vom Actionspiel "Too Human" gezeigt, das eigentlich schon fertig sein sollte. Für die Verspätung und die damit einhergehenden Probleme macht das kanadische Entwicklerstudio Silicon Knights nun Epic Games wegen deren verzögerter Unreal-Engine-3-Entwicklung verantwortlich.
undefined

Neuer Trailer: Unreal Tournament 3 kommt im November 2007

Shooter-Hoffnung soll vor allem im Online-Modus überzeugen. Spiele-Publisher Midway hat auf der derzeit im kalifornischen Santa Monica stattfindenden Messe "E3" bekräftigt, dass der lange verschobene Shooter "Unreal Tournament 3" noch im November 2007 erscheinen soll. Das Spiel, von dem noch keine Vorabversionen gezeigt wurden, ist in Santa Monica erstmals lauffähig zu sehen, zudem gibt es einen neuen Trailer.

Endlich bessere Treiber für Grafik in Intel-Chipsätzen

Beta-Version unterstützt T&L und Shader Model 2.0. Nach langer Wartezeit hat Intel offenbar damit begonnen, die Treiber für die integrierten Grafikfunktionen seiner Chipsätze zu renovieren. Ein nun erschienener Beta-Treiber soll Unterstützung für das Shader Model 2.0 freischalten und auch T&L per Hardware unterstützen.

Gears of War - indiziert, aber Fortsetzung geplant

Epic Games schwebt ganze Spieleserie auf Basis des Shooters vor. Mit Gears of War hat Epic Games einen grafisch aufwendigen und recht blutigen Xbox-360-Shooter auf den Markt gebracht, der sich seit seiner Einführung im November 2006 gut verkauft. Nun wird seitens Epic Games laut über Nachfolger nachgedacht, mit denen die Abenteuer des Delta Squad weiter erzählt werden könnten - in Deutschland wurde das Spiel derweil indiziert.

ATI-Roadmap: Chipsätze für vier Grafikkarten und zwei CPUs

Auch erste Benchmarks des RS690 aus internen Präsentationen. Auf einer chilenischen Webseite ist eine vermeintliche Roadmap von ATI aufgetaucht, welche die Planungen für neue Chipsätze bis Ende 2008 aufzeigt. Demnach will die AMD-Tochter bereits im ersten Quartal des Jahres 2007 integrierte Grafik für DirectX 10 anbieten und ebenfalls 2007 Bausteine für Mainboards mit vier Grafik- und zwei Prozessor-Steckplätzen anbieten.

Unreal Engine 3 für EA und PhysX für Trinigy

Neues aus der Welt der 3D-Spiele-Engines. Gleich zwei Nachrichten gibt es aus dem Bereich 3D-Spiele-Engines: Der Publisher Electronic Arts (EA) plant ein Spiel auf Basis von Epics Unreal Engine 3 und die deutsche Konkurrentin Trinigy wird in Zukunft ebenfalls mit PhysX-Beschleunigerkarten zusammenarbeiten.
undefined

Gears of War - Microsofts Angriff auf die PlayStation 3

Xbox-360-Shooter erscheint in Europa zeitgleich mit neuer Sony-Konsole. Nun ist es offiziell: Mit dem vielversprechenden und grafisch beeindruckenden Shooter "Gears of War" will Microsoft direkt gegen die PlayStation 3 schießen. In Europa erscheint das von Epic Games stammende Xbox-360-exklusive Spiel zeitgleich mit der neuen Spielekonsole von Sony Computer Entertainment.

Atari plant Spiele mit Unreal Engine 3

Epic-Partner verlängert Partnerschaft mit Atari. Zum Sammelsurium an Lizenznehmern der Unreal Engine 3 zählt nun auch Atari. Epic Games zufolge will Atari auf Basis der 3D-Spiele-Engine und der zugehörigen Entwicklungstools mehrere Spiele entwickeln.
undefined

Xbox-360-Grafik - erst ab 2006/2007 wirklich beeindruckend

Bioware kündigt aufwendiges Action-Rollenspiel Mass Effect an. Jede neue Konsolengeneration verspricht bessere Grafik. Bei der mit ATI-Grafikchip bestückten Xbox 360 ist das nicht anders. Auf Microsofts Xbox-360-Branchen-Event X05 waren bereits fast alle 2005 erscheinenden Xbox-360-Spiele anspielbar - grafisch wirklich Beeindruckendes versprechen aber erst 2006 oder später erscheinende Titel wie "Gears of War" (Epic Games), das Action-Rollenspiel "Mass Effect" (BioWare) und "Too Human" (Silicon Knights).

Xbox 360 ohne Festplatte: Fluch oder Segen?

Gemischte Reaktionen über die Ausstattungsvarianten der Xbox 360. Die Entscheidung, die Xbox in zwei Versionen zu veröffentlichen, sorgt für gemischte Gefühle bei den Entwicklern. Gerade die jetzt nur noch optionale Festplatte könnte dafür sorgen, dass die Entwickler diesem Zubehör nur wenig Aufmerksamkeit widmen.
undefined

Epic: UT2007 nicht das erste Unreal-Engine-3-Spiel?

Mark Rein im Gespräch mit Golem.de. Derzeit ist keine andere neue 3D-Engine so stark im Gespräch wie die "Unreal Engine 3". Epic-Vize Mark Rein erklärte am Rande von Nvidias Vorstellung des GeForce 7800 GTX, dass Unreal Tournament 2007 nicht unbedingt das erste Spiel mit der neuen Engine sein wird.

Nvidia: SLI bald flexibler und auch unter Linux

Grafikchipentwickler gewährt Einblick in SLI-Treiberzukunft. Nvidias Dual-Grafikkarten-Lösung, das Scalable Link Interface (SLI), verspricht doppelte Leistung, bisher allerdings nur unter Windows und bei Kombination zweier identischer Grafikkarten des gleichen Herstellers - das will Nvidia mit seinen künftigen SLI-Treibern ändern, die auch erstmals für Linux in Aussicht gestellt wurden.

Unreal Engine 4 in Entwicklung

Laut Epic Games kein Zusammenhang mit dem Erwerb der Reality Engine. Noch ist die Entwicklungsarbeit an der Unreal Engine 3 nicht beendet und sicherlich nicht der letzte Lizenznehmer verkündet worden, doch auf einer Nvidia-Presseveranstaltung in San Francisco bestätigte Epic Games' Marketing-Chef Mark Rein die Arbeiten am Nachfolger der 3D-Engine. Zudem gab Rein einen kurzen Einblick in Unreal Tournament 2007, das 2006 erscheinen und auf der Unreal Engine 3 aufsetzen wird.
undefined

Mein Freund der Baum - Neue Unreal-Engine-3-Bilder

Epic Games setzt auf SpeedTreeRT für kommende Unreal-Engine. Damit Lizenznehmer der vielversprechenden Unreal Engine 3 eine möglichst realistische Bepflanzung einfach in ihre virtuellen Spielwelten "zeichnen" können, arbeiten Interactive Data Visualization (IDV) und Epic Games an einer Integration von SpeedTreeRT. Nun veröffentlichte Bilder geben einen ersten Eindruck davon, was die Kombination beider Engines später leisten wird.

Kommt Unreal Tournament auf die PSP?

Epic Games: PSP wird 2006 abheben. Unreal Tournament könnte in Zukunft auch auf Sonys PlayStation Portable (PSP) zum Netzwerkgefecht rufen. Midway soll laut Epic Games interessiert daran sein, noch gebe es aber keine konkreten Pläne.
undefined

Unreal-Mods: Epic und Nvidia küren Wettbewerbsgewinner

Letzte Phase des "Make Something Unreal"-Wettbewerbs entschieden. Wie zu erwarten haben sich die Entwickler des aufwendigen Zweiter-Weltkrieg-Mods "Red Orchestra" auch in der letzten Phase des "Make Something Unreal"-Wettbewerbs behaupten können und sind als Sieger hervorgegangen. Dies bringt ihnen u.a. eine volle Lizenz für Epics Unreal-Engine ein, die - nicht ganz uneigennützig - gemeinsam mit Nvidia die fähigsten Mod-Amateur-Entwickler suchten.
undefined

Interview: Unreal Engine 3 - Eldorado für die Modding-Szene?

Mark Rein über GeForce 6600, SLI und künftige Unreal-Engine-3-Mods. Im Rahmen der Games Convention 2004 gab Mark Rein von Epic Games einen Ausblick auf die noch in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3, die insbesondere der Modding-Szene weitgehende Möglichkeiten bieten soll. Auch zu 3D-Grafikleistung und SLI äußerte sich Rein im Interview mit Golem.de - wer sich nun eine GeForce 6600 GT kauft, wird den nächsten Unreal-Titel wohl nur in VGA-Auflösung vernünftig spielen können.

John Carmack über GeForce 6800 - und Doom 3

Doom-3-Nachfolger mit Shader-3.0-Unterstützung. Neben Mark Rein von Epic Games und einigen anderen Spieleentwicklern hat auch John Carmack von id-Software Nvidias neue GeForce-6800-Grafikchipserie (Codename NV40) mit einem Kommentar bedacht - allerdings noch nicht in der gewohnten ausführlichen Form, sondern nur mit einem über Nividia versendeten Kurzkommentar.