Epic Games: Vollversion der Unreal Engine 3 läuft unter Windows RT
Gemeinsam mit Nvidia hat Epic Games in Berlin gezeigt, dass die Unreal Engine 3 auch auf Tablets mit Windows RT läuft. Nun könnten die Publisher Reihen wie Mass Effect oder Borderlands vergleichsweise einfach portieren.

Am Stand von Asus hat Epic Games auf der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin seine Unreal Engine 3 auf einem Tablet vorgeführt. Zu sehen war die Techdemo "Epic Citadel". Die ist zwar schon gut zwei Jahre alt, wirkt aber immer noch spektakulär. Laut Epic läuft die Demo auf dem mit einem Tegra 3 ausgestatteten Asus Vivo Tab RT (das bislang als Tablet 600 vorgestellt war) mit 35 bis 40 Bildern pro Sekunde.
Laut Epic-Vizechef Mark Rein läuft die Unreal Engine 3 auf Windows RT mit allen Funktionen von DirectX-9 sowie allen Shadern ohne Einschränkungen. Das bedeutet, dass Entwickler oder Publisher ihre Konsolen- und PC-Spiele - auch ältere - ohne sonderlich großen Arbeitsaufwand auf Tablets mit dem Microsoft-Betriebssystem portieren könnten; umfangreiche Anpassungen wären allerdings teils bei der Bedienung nötig. Epic weist darauf hin, dass die Engine nun auch offiziell auf Windows 8 läuft. Entwickler mit den entsprechenden Lizenzen können ab sofort auf die neuen Fassungen zugreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mittlerweile empfinde das uninformierte geblubber der linux-eiferer als noch...
In Laptops hat man doch auch z.B. die 660M. Und so lahm ist die ja wohl auch nicht. "Die...
So verkrüppelt scheint die iOS-Version aber auch nicht zu sein. https://www.golem.de/1012...