Zum Hauptinhalt Zur Navigation

MacOS

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Teamviewer (Bild: Teamviewer) (Teamviewer)

Teamviewer 8: Fernwartung mit Feierabendfunktion

Die Fernwartungssoftware Teamviewer ist nach einer kurzen Betaphase in der neuen Version 8 für Windows und Mac OS X erschienen. Das Programm wurde vor allem im Hinblick auf professionelle Supportaufgaben verbessert. So kann ein Bearbeiter seine Sitzung an den nächsten ganz oder temporär übergeben.
Der Steam-Client wird für Linux entwickelt. (Bild: Larry Ewing/Valve) (Larry Ewing/Valve)

Ubuntu: Valve eröffnet Linux-Steam-Blog

Mit Scherzen über gekochte - "steam'd"- Pinguine geht das offizielle Blog des Valve-Linux-Teams online. Die Entwickler stellen darin den aktuellen Status ihrer Arbeit vor und gewähren Einblicke in ihre langfristigen Pläne.
Der Steam-Client wird für Linux entwickelt. (Bild: Larry Ewing/Valve) (Larry Ewing/Valve)

Valve: Steam für Linux kommt

Valve will Steam für Linux bereitstellen. Die Spieleplattform wird bereits seit einiger Zeit für das quelloffene Betriebssystem entwickelt. Als erstes Spiel soll Left 4 Dead 2 portiert werden.

Malware: Trojaner spioniert Macs aus

Ungepatchte Mac-OS-Rechner sind ebenso wie Windows-PCs anfällig für Schadsoftware. Zu diesem Schluss kommt Eset nach einer Analyse eines Trojaners für Mac OS, bei dem es offenbar auch Kontakt mit der Person gab, die den Rechner fernsteuern wollte.