Intelligentes Adressbuch: Cobook 1.0 für OS X gleicht Daten mit Facebook & Co. ab
Mit Cobook haben Kaspars und Janis Dancis ein intelligentes Adressbuch für Mac OS X entwickelt, das ein lokales Adressbuch mit den in sozialen Netzwerken hinterlegten Kontaktdaten kombiniert.

Cobook gleicht seine Daten mit dem Standardadressbuch von Mac OS X ab und gewährt schnellen Zugriff auf die Daten über ein Icon in der Menüzeile am oberen Bildschirmrand. Der größte Vorteil von Cobook besteht aber in der Möglichkeit, Kontaktdaten aus Facebook, LinkedIn und Twitter zu importieren.
Die in Cobook gespeicherten Daten können mit Tags organisiert werden und die Funktion "Quick Add" ermöglicht es, einen Kontakt schnell hinzuzufügen und die zugehörigen Details später nachzutragen.
Seit rund einem Jahr arbeiten Kaspars und Janis Dancis an Cobook. Um die Entwicklung ihrer App zu beschleunigen, haben sich die beiden Entwickler HackFwd angeschlossen, dem von Xing-Gründer Lars Hinrichs gegründeten Startup-Finanzierer, der sich ausschließlich an Programmierer richtet.
Cobook 1.0 kann ab sofort kostenlos im Mac App Store heruntergeladen werden. Künftig soll die App um zusätzliche kostenpflichtige Funktionen für Unternehmensnutzer und Powernutzer erweitert werden. Für die nächste Version von Cobook ist der Abgleich der Kontaktdaten mit Google Contact und Xing geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast offensichtlich überhaupt nicht verstanden, was dieses Tool ist und macht.
Ich finds auch immer wieder nervig. Mir würde es ja schon reichen, wenn die Links zu...
Das hätte ich jetzt nicht erwartet.... und jedes iPhone und jedes Symbian Handy. Aber...