Adium 1.5.4: Neue Version unterstützt die Nachrichtenzentrale von OS X
Adium 1.5.4 unterstützt nun neben Growl auch die Nachrichtenzentrale von Mac OS X. Außerdem wurden Fehler behoben und eine Sicherheitslücke geschlossen.

Das Adium-Team hat von seinem gleichnamigen Multiprotokoll-Chatprogramm eine neue Version veröffentlicht. Die unterstützt jetzt auch die Nachrichtenzentrale, die seit Mac OS X 10.8 alias Mountain Lion Bestandteil von Apples Betriebssystem ist. Adium 1.5.4 behält aber die Unterstützung von Growl bei, das mittlerweile in der neuen Version 2 im Mac App Store verkauft wird.
Adium unterstützt sogar beide Systeme gleichzeitig, wie die Entwickler in der Ankündigung beschreiben. Das Chatprogramm ändert nichts an der Konfiguration, sollte Growl installiert sein. Wer das Nachrichtencenter benutzen will, muss Adium entsprechend konfigurieren. Dann sendet Adium seine Systemnachrichten sowohl an Mac OS X als auch an Growl. Das Nachrichtencenter wird nur dann automatisch unterstützt, wenn der Anwender kein Growl installiert hat.
Im Changelog sind noch weitere Änderungen aufgelistet. So nutzt Adium jetzt libpurple 2.10.6 und libotr wurde auf die Version 3.2.1 aktualisiert, um eine Sicherheitslücke zu schließen. Außerdem wurden Fehler behoben und Adium kann nun besser mit fehlerhaften XMPP-Servern zusammenarbeiten.
Die neue Adium-Version wird über die interne Updateroutine angeboten. Alternativ kann das Programm auch auf adium.im heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kaufe grundsaetzlich keine Apps, sonst mach ich da ein Fass ohne Boden auf. Hier mal...
Kennt jemand ein Tool, um die Chatlogs von Adium ins Format von Pidgin zu bringen? Habe...