Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lightroom

Adobe Photoshop Lightroom ist ein Programm aus Adobes Photoshop-Familie, das es für die Betriebssysteme Windows (ab XP) und Mac OS X gibt. Es dient in erster Linie dazu, Digitalfotos zu verwalten. Der Nutzer kann in dem Programm Bilder mit Schlagworten versehen, sie bewerten, markieren oder zu thematischen Sammlungen zusammenfassen. Auch Funktionen zur Bildbearbeitung sind vorhanden, vor allem zum Entwickeln von digitalen Negativen, sogenannten Raw-Daten. Die Bearbeitung erfolgt nichtdestruktiv. Lightroom unterstützt die meisten Raw-Formate der verschiedenen Kamerahersteller. Formate neuer Kameras werden über das Plugin Camera Raw nachgeliefert. Lightroom bietet zudem die Möglichkeit, Fotos als Diashow oder als Webgalerie zu exportieren. Konkurrenzprodukte sind beispielsweise Picasa, ACDSee oder iPhoto.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Loupedeck im Einsatz (Bild: Oliver Nickel/Golem.de) (Oliver Nickel/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Loupedeck im Test:
Lightroom mit Dreh

Loupedeck soll die Bildbearbeitung in Lightroom vereinfachen: Zahlreichen virtuellen Reglern und Schiebern stehen physische Pendants gegenüber. Das ist tatsächlich praktisch, alle Arten von Bearbeitungen lassen sich mit dem Controller allein aber nicht durchführen.
11 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Adobe Lightroom 6 soll die GPU unterstützen. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Das soll Lightroom 6 können

Lightroom 6 von Adobe soll am 9. März erscheinen, den Grafikprozessor des Rechners nutzen, HDRs und Panoramen verarbeiten können und deutlich schneller arbeiten als die Vorversion. Das geht aus einer unbeabsichtigten Vorveröffentlichung hervor.
Lightroom 5.7.1 und Camera Raw 8.7.1 sind fertig (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Ausnahmen für Sony und Samsung

Adobe hat mit Lightroom 5.7.1 und Camera Raw 8.7.1 zwei Updates für seine Bildverarbeitungsprogramme angekündigt, die nur die Rohdaten zweier neuer Digitalkameras unterstützen. So viel Mühe macht sich Adobe selten.
Lightroom-App für das iPad (Bild: kelbytv.com) (kelbytv.com)

iPad: Adobe will Lightroom auf dem Tablet

In einer Präsentation hat Adobe gezeigt, wie künftig Rohdatenbilder aus Digitalkameras auch auf dem iPad bearbeitet werden könnten. Eine Vorversion einer Lighroom-App hat Adobe bereits entwickelt, die mit einem Trick sogar Rohdaten aus der Canon 5D Mark III trotz ihrer Größe verarbeiten kann.
Eine der wesentlichen neuen Funktionen in Lightroom 5 ist die Möglichkeit zur Korrektur stürzender Linien (Bild: Screenshot Adobe) (Screenshot Adobe)

Adobe: Lightroom 5 Beta veröffentlicht

Adobe hat seine Bildbearbeitungssoftware Lightroom überarbeitet und eine Betaversion davon veröffentlicht. Sie enthält neue Möglichkeiten für die Werkzeuge zur Bildbearbeitung sowie individuell anpassbare Layouts für Fotobücher.
Belegung des MIDI Controllers mit Lightroom-Befehlen (Bild: Dorfl) (Dorfl)

Adobe Lightroom: Fotobearbeitung mit Midi-Controller

Die Schieberegler eines Musikpults ähneln den Steuerelementen einer Bildverarbeitung. Grund genug für einen Bastler, Midi-Controller für die Steuerung von Adobe Lightroom einzusetzen, um die Bearbeitung der Fotos zu erleichtern. Auch das iPad lässt sich ab sofort dafür verwenden.
Cullinator (Bild: Ed Pingol) (Ed Pingol)

Cullinator: Bildbearbeitung mit dem Gamepad

Mit einem Gamepad sollen sich Fotos in Lightroom besonders schnell und bequem vom Sofa aus sortieren und bearbeiten lassen. Das Hard- und Softwarepaket Cullinator steuert die Regler der Adobe-Software und blättert durch den Katalog.
Adobe Lightroom 4.2 ist da. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Update für Photoshop Lightroom 4 und Camera Raw

Adobe hat Photoshop Lightroom 4.2 für Windows und Mac OS X veröffentlicht. Die Bildverwaltungs- und Bearbeitungssoftware unterstützt zahlreiche neue Digitalkameras und behebt Fehler. Zudem hat Adobe Camera Raw 7.2 und den DNG Converter 7.2 für Photoshop CS6 vorgestellt.