Adobe Lightroom: Fotobearbeitung mit Midi-Controller

Die Schieberegler eines Musikpults ähneln den Steuerelementen einer Bildverarbeitung. Grund genug für einen Bastler, Midi-Controller für die Steuerung von Adobe Lightroom einzusetzen, um die Bearbeitung der Fotos zu erleichtern. Auch das iPad lässt sich ab sofort dafür verwenden.

Artikel veröffentlicht am ,
Belegung des MIDI Controllers mit Lightroom-Befehlen
Belegung des MIDI Controllers mit Lightroom-Befehlen (Bild: Dorfl)

Der Midi Controller Behringer B-Control Fader BCF2000 und andere Midi-Geräte wie Keyboards können mit Hilfe der Windows-Software Paddy auch zur Steuerung der Regler in der Bildbearbeitung Adobe Lightroom effektiv eingesetzt werden. Die Schieberegler, Knöpfe und Tastaturen lassen sich zum Beispiel dafür nutzen, die Belichtung, die Farbsättigung, den Kontrast und ähnliche Parameter zu verändern.

  • Paddy für die Lightroom-Steuerung (Bild: Dorfl)
Paddy für die Lightroom-Steuerung (Bild: Dorfl)

Das Programmierprojekt Paddy des Entwicklers Dorfl sorgt auch dafür, dass die Belegung der Schieberegler abhängig davon, in welcher Bearbeitungssicht der Anwender sich in Lightroom gerade befindet, entsprechend angepasst wird. In der Bibliothek verhalten sie sich deshalb anders als im Entwickeln-Modus. Die Zuordnung zu Befehlen innerhalb von Lightroom lässt sich innerhalb der Software beliebig ändern, so dass die Funktionen der Schieberegler und Tasten den individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.

Die Paddy-Software steht für Windows fast kostenlos zum Download bereit. Nach 50 Tagen verlangt der Entwickler eine Registriergebühr von mindestens einem US-Cent. Ein Behringer Fader BCF2000 MIDI Controller Desk kostet ungefähr 190 Euro. In der neuesten Version 4.3 von Paddy, die aber noch im Alphastadium ist, kann auch das iPad als Steuerung für Lightroom verwendet werden. Damit das über WLAN funktioniert, muss zunächst die App TouchOSC für rund 4,50 Euro gekauft und dann die passende, kostenlose Steueroberfläche für Lightroom heruntergeladen und installiert werden. Danach kann Lightroom über WLAN vom iPad aus gesteuert werden.

Paddy ist nicht das erste Projekt, das sich mit einer Hardwaresteuerung von Lightroom beschäftigt. Auch mit einem Gamepad sollen sich Fotos in Lightroom besonders schnell und bequem vom Sofa aus sortieren und bearbeiten lassen. Das Hard- und Softwarepaket Cullinator steuert die Regler der Adobe-Software und blättert durch den Katalog.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
    Nuc 12 Pro Test
    Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

    In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
    Ein Test von Martin Böckmann

  2. The Lamplighters League Vorschau: Fehlen nur noch Schlapphut und Schlangen
    The Lamplighters League Vorschau
    Fehlen nur noch Schlapphut und Schlangen

    GDC 2023 Das Szenario erinnert an Indy Jones: Im Strategiespiel The Lamplighters League kämpfen wir in den 30er Jahren. Golem.de hat probegespielt.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /