91 Ivy Bridge Artikel
  1. Scenario Design Power: Weniger ist mehr

    Scenario Design Power: Weniger ist mehr

    Die Scenario Design Power suggeriert eine geringere Verlustleistung bei gleicher Geschwindigkeit. Faktisch stellt sie aber einen Mittelwert aus Leistung und Abwärme dar, den Tablet- und Ultrabook-Hersteller als Referenz für besonders dünne Geräte verwenden können.

    02.04.20143 Kommentare
  2. Ivy Bridge-EX: Intels Xeon E7-v2 mit 15 Kernen und drei Ringbussen

    Ivy Bridge-EX: Intels Xeon E7-v2 mit 15 Kernen und drei Ringbussen

    Als Serie E7-4000 bietet Intel seine neuen Serverprozessoren an. Die Xeons basieren jedoch auf der Ivy-Bridge-Architektur und wurden vor allem durch neue Bussysteme und AVX aufgewertet. Mit nur einem Die kann Intel CPUs von 6 bis 15 Kernen produzieren.

    18.02.20148 Kommentare
  3. Wacom Cintiq Companion im Test: Das Grafiktablet mit dem besonderen Stift

    Wacom Cintiq Companion im Test: Das Grafiktablet mit dem besonderen Stift

    Wacoms Cintiq Companion ist kein einfacher Tablet-PC in Slate-Bauform, sondern ein mobiles Zeichengerät mit Akku. Das Besondere ist eine neue Digitizergeneration von Wacom, die andere Hersteller noch nicht einsetzen.

    31.01.201443 KommentareVideo
  4. Ivy Bridge EX: Kleiner Ausblick auf Intels große Xeon E7 v2

    Ivy Bridge EX: Kleiner Ausblick auf Intels große Xeon E7 v2

    Intel hat auf dem Data-Center-Event Informationen zu den Xeon-E7-v2-Prozessoren veröffentlicht, die im Frühjahr 2014 erscheinen. Im 4-Sockel-Verbund arbeiten bis zu 60 Kerne, die 6 TByte Speicher ansteuern.

    07.11.20130 Kommentare
  5. Kein neues Bios/UEFI: Intel gibt seine X79-Mainboards auf

    Kein neues Bios/UEFI: Intel gibt seine X79-Mainboards auf

    Alle Intel-Motherboards mit dem Chipsatz X79 sind "end of life" - es wird keine Updates für die neuen CPUs mit Codenamen Ivy Bridge-E geben. Wer von einem Core i7-3960X aufrüsten will, muss sich ein neues Mainboard zulegen.

    03.09.201322 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter Qualitätssicherung Softwareentwicklung Sozialwesen (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), verschiedene Standorte
  2. IT Supporter 1st Level (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, Sendenhorst
  3. Senior Consultant SAP Finance (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, deutschlandweit
  4. IT Healthcare Spezialist klinische Anwendungen Schwerpunkt Qualitätssicherungssysteme (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, verschiedene Standorte

Detailsuche



  1. Intels Core i7-4960X im Test: Sechs Kerne ohne Reue

    Intels Core i7-4960X im Test: Sechs Kerne ohne Reue

    Mehr Leistung, aber 50 Watt weniger unter Last - in diesem Punkt überzeugt Intels neuer Hexacore vollständig. Das Mehr an Rechenleistung ist aber sehr gering, und auch die Preise sind nach wie vor happig. Zudem lassen sich Intels X79-Mainboards nicht mit dem 4960X aufrüsten.

    03.09.201329 Kommentare
  2. Prozessoren: Bei 5 Nanometern ist Moore's Law am Ende

    Prozessoren: Bei 5 Nanometern ist Moore's Law am Ende

    Der ehemalige Intel-Mitarbeiter Robert Colwell hat im Rahmen der Hot-Chips-Konferenz prophezeit, dass Moore's Law seiner Ansicht nach nur noch bis etwa 2020 gültig sein wird. Gordon Moore selbst sieht dies ähnlich.

    02.09.201390 Kommentare
  3. Ivy Bridge EP: Viele Kerne, viel Takt - aber nicht viel schneller

    Ivy Bridge EP: Viele Kerne, viel Takt - aber nicht viel schneller

    Der bekannte Übertakter Coolaler hat einen Core i7-4960X und einen Core i7-3970X bei jeweils 4,5 GHz verglichen. Das neuere Modell ist pro Takt kaum schneller, der Vorteil des "Ivy Bridge"-Prozessors liegt bei der Energieeffizienz.

    29.08.201322 Kommentare
  4. Ivy Bridge-E: Intel will mit X79-Mainboards SSDs übertakten

    Ivy Bridge-E: Intel will mit X79-Mainboards SSDs übertakten

    IDF Auf dem kommenden Intel Developer Forum (IDF) will Intel seine neuen High-End-Prozessoren der Serie Core-i-4000 mit sechs Kernen vorstellen. Die dazugehörigen Mainboards werden auch das Übertakten von SSDs unterstützen - was das in der Praxis bringt, ist fraglich.

    28.08.20137 Kommentare
  5. Roadmap: Intels Haswell bleibt 2014 aktuell

    Roadmap: Intels Haswell bleibt 2014 aktuell

    Inoffizielle Roadmap-Präsentationen aus verschiedenen Quellen zeichnen ein recht klares Bild von Intels künftigen CPUs. Noch 2013 stehen Sechskerner als Ivy-Bridge-E an, 2014 gibt es nur kleine Updates von Haswell und dessen Nachfolger Broadwell erscheint vor allem für Notebooks.

    13.06.20134 Kommentare
  1. Linux-Kernel: P-States verringern Leistungsaufnahme auf Intel-CPUs

    Linux-Kernel: P-States verringern Leistungsaufnahme auf Intel-CPUs

    Statt des betagten Cpufreq-Treibers und des Ondemand-Governors sollen im Linux-Kernel P-States für eine reduzierte Leistungsaufnahme der Sandy-Bridge- und Ivy-Bridge-CPUs von Intel sorgen.

    18.05.201377 Kommentare
  2. Intel: Sparsame Haswell-Xeons und modulare Server-Racks

    Intel: Sparsame Haswell-Xeons und modulare Server-Racks

    Intels für Mitte 2013 erwartete Haswell-Prozessoren wird es zum Start auch für Server geben, und zwar mit TDPs ab 13 Watt. Zusätzlich will Intel die bisherige Struktur eines Racks durch Module für CPU, Storage und Cache auflösen.

    10.04.20130 Kommentare
  3. Server-CPUs: Intels Ivy Bridge-EX mit bis zu 15 Kernen

    Server-CPUs: Intels Ivy Bridge-EX mit bis zu 15 Kernen

    In seiner MDDS-Datenbank hat Intel einige neue Prozessoren eingetragen, die zu den kommenden Xeon-Familien Ivy Bridge-EP und Ivy Bridge-EX gehören. Aus den Namen lassen sich die Zahlen der Kerne ableiten.

    28.01.20134 Kommentare
  1. Neue Roadmap: Intel mit Billig-Smartphones und 7-Watt-CPUs

    Neue Roadmap: Intel mit Billig-Smartphones und 7-Watt-CPUs

    CES 2013 Genau zwei neue Prozessorlinien hat Intel auf der CES vorgestellt - aber auch die neue Roadmap. Zudem gab es ein großes Versprechen für Notebooks mit Haswell-CPUs.

    08.01.20133 Kommentare
  2. Prozessorgerüchte: Intels Haswell braucht mehr Strom und neue Mainboards

    Prozessorgerüchte: Intels Haswell braucht mehr Strom und neue Mainboards

    Aus anonymen Quellen gibt es erste Modellnummern und technische Daten zu Intels Core-i-4000, Codename Haswell. Die TDP der Prozessoren steigt demnach etwas, obwohl die Taktfrequenzen gleich bleiben. Der Sockel ändert sich jedoch.

    11.12.201261 Kommentare
  3. Roadmap: Dual-Cores mit Ivy Bridge bei 7 Watt geplant

    Roadmap: Dual-Cores mit Ivy Bridge bei 7 Watt geplant

    Nicht mit 10, sondern mit bis zu 7 Watt sollen Intels für 2013 erwartete CPUs für Ultrabooks und Windows-8-Tablets auskommen. Das soll eine neue Stromsparfunktion ermöglichen. Jetzt gibt es auch Modellnummern und technische Daten.

    06.12.20128 Kommentare
  1. Notebook-CPUs: Ivy Bridge mit 10 Watt kommt noch vor Haswell

    Notebook-CPUs: Ivy Bridge mit 10 Watt kommt noch vor Haswell

    Noch bevor Intel seine nächste CPU-Generation, Codename Haswell, auf den Markt bringt, soll es für Ultrabooks und andere Geräte sparsamere Versionen des Core-i-3000 geben. Diese werden jedoch bis zum Erscheinen von Haswell recht knapp werden.

    04.12.20123 Kommentare
  2. Intel NUC: Minirechner mit Core i3 kommt im Oktober

    Intel NUC: Minirechner mit Core i3 kommt im Oktober

    IDF Intel hat zwei Mainboards inklusive eines Core-i3-Prozessors entwickelt, die in besonders kleine Gehäuse passen. Noch im Oktober 2012 sollen die ersten Kits ausgeliefert werden, aber billig werden sie nicht.

    13.09.201216 Kommentare
  3. Serverprozessoren E5 und E7: Neue Xeon-Prozessoren auf Ivy-Bridge-Basis

    Serverprozessoren E5 und E7: Neue Xeon-Prozessoren auf Ivy-Bridge-Basis

    IDF Intel hat angefangen, die Xeon-Prozessoren auf Basis des Ivy-Bridge-Kerns als Muster auszuliefern. Die eigentliche Produktion der 22-nm-Serverprozessoren beginnt allerdings erst im kommenden Jahr.

    12.09.20121 Kommentar
  1. Giada i35G und i53: Nettop mit Atom oder mobilem Core-i-3000

    Giada i35G und i53: Nettop mit Atom oder mobilem Core-i-3000

    Der chinesische Hersteller Giada hat neue Nettop-Rechner angekündigt. Die Serie i35G gibt es wahlweise mit Intels Cedar-Trail-Atom oder einem Ivy-Bridge-Prozessor. Das Atom-Modell wird bereits in Deutschland vertrieben.

    15.08.20120 Kommentare
  2. Roadmap: Neue Ivy-Bridge-CPUs noch 2012, Haswell verspätet

    Roadmap: Neue Ivy-Bridge-CPUs noch 2012, Haswell verspätet

    Einer asiatischen Roadmap zufolge will Intel im dritten und vierten Quartal des Jahres 2012 neue Quad-Core-CPUs für Notebooks vorstellen. Erst danach erscheinen auch schnellere Dual-Cores, Prozessoren mit Haswell-Architektur erst im zweiten Quartal 2013.

    09.08.20120 Kommentare
  3. Open Source Treiber: Intel veröffentlicht Grafikpaket 12.07

    Open Source Treiber: Intel veröffentlicht Grafikpaket 12.07

    Mit einigen Verbesserungen an RC6 sowie zahlreichen Bugfixes im Mesa-Paket hat Intel die Version 12.07 seines freien Grafiktreibers für Linux veröffentlicht. Neu ist die Unterstützung für SNA und Glamor 2D.

    24.07.20122 Kommentare
  1. Grafiktreiber: WHQL-Treiber für Windows 8 auf HD Graphics von Intel

    Grafiktreiber: WHQL-Treiber für Windows 8 auf HD Graphics von Intel

    Intel hat seinen ersten Grafiktreiber für die integrierten Lösungen bei CPUs der Serien Core-i-2000 und -3000 veröffentlicht. Prozessoren mit Sandy- oder Ivy-Bridge-Architektur werden so inklusive stereoskopischem 3D unterstützt.

    13.07.20120 Kommentare
  2. iFixit: Neues Macbook Air mit gleichem Akku, aber neuer SSD

    iFixit : Neues Macbook Air mit gleichem Akku, aber neuer SSD

    Die Profibastler von iFixit haben das neue Macbook Air zerlegt. Der Aufbau blieb gleich, und so auch einige Komponenten. Der Akku entspricht dem 2011er Modell, neu ist aber die SSD. Neues gibt es auch vom Macbook Pro mit Retina-Display: Es kann knapp 4.000 Euro kosten. Es ist inzwischen ebenfalls zerlegt worden.

    13.06.201270 Kommentare
  3. Apple: USB 3.0 und RAM-Verdoppelung bei altem Macbook Air und Pro

    Apple: USB 3.0 und RAM-Verdoppelung bei altem Macbook Air und Pro

    Sowohl die Macbook-Pro-Modelle mit optischem Laufwerk als auch die Modelle der Air-Serie werden mit einem neuen Innenleben ausgestattet. Apple ermöglicht jetzt mehr Arbeitsspeicher, die SSD der Air-Systeme kann 512 GByte groß sein und bei allen Systemen wird USB 3.0 zum Standard.

    11.06.201225 Kommentare
  4. Neues Macbook Pro 15: Display mit 2.880 x 1.800 Pixeln, USB 3.0 und 2x Thunderbolt

    Neues Macbook Pro 15 : Display mit 2.880 x 1.800 Pixeln, USB 3.0 und 2x Thunderbolt

    Apple hat ein neues 15-Zoll-Notebook vorgestellt. Das Macbook Pro ist sehr dünn und zwei Kilogramm leicht - bietet trotzdem dedizierte Grafik. Die braucht es auch für das neue Display. Einige Überraschungen gibt es bei den Anschlüssen.

    11.06.2012384 KommentareVideo
  5. Asus-Ultrabook: Neue Zenbooks mit IPS-Display und Full-HD

    Asus-Ultrabook: Neue Zenbooks mit IPS-Display und Full-HD

    Auf der kommenden Computex will Asus Berichten aus Taiwan zufolge drei neue Modelle seiner Ultrabook-Serie Zenbook vorstellen. Alle Geräte sollen IPS-Panels mit Full-HD-Auflösung erhalten, das Spitzenmodell zusätzlich ein Grafikmodul von Nvidia.

    24.05.201212 Kommentare
  6. HP Envy Spectre XT: Neue Ultrabooks ohne Glas, ohne Crapware und teils mit AMD

    HP Envy Spectre XT: Neue Ultrabooks ohne Glas, ohne Crapware und teils mit AMD

    HP hat mehrere neue Ultrabooks vorgestellt. Der Hersteller will auch seine Verkaufsstrategie ändern. Unbeliebte Software-Testversionen gibt es nicht mehr. Außerdem hat HP ein Ultrabook-Gehäuse mit AMD-Prozessor angekündigt.

    09.05.201261 KommentareVideo
  7. Alienware und Origin PC: Gratis-Upgrade auf Ivy Bridge für Notebooks

    Alienware und Origin PC: Gratis-Upgrade auf Ivy Bridge für Notebooks

    In den USA bieten zwei Hersteller ihren Kunden ein Upgrade auf Intels neue Core-i-3000 (Ivy Bridge) an. Wenn die Rechner schon bestellt, aber noch nicht ausgeliefert sind, wird gratis der neue Prozessor eingebaut.

    07.05.20121 Kommentar
  8. Intel-SDK: Entwicklungspaket für Blu-ray 3D und OpenCL

    Intel-SDK: Entwicklungspaket für Blu-ray 3D und OpenCL

    Intel hat die Version R2 seines Media SDK 2012 veröffentlicht. Das Entwicklungspaket enthält nun auch Beispielcode für die Wiedergabe von stereoskopischen Blu-ray-Discs und das plattformübergreifende OpenCL in Version 1.1.

    04.05.20123 Kommentare
  9. Vaio T: Sonys erstes 11,6-Zoll-Ultrabook gibt es ab 700 Euro

    Vaio T: Sonys erstes 11,6-Zoll-Ultrabook gibt es ab 700 Euro

    Normalerweise sind Sonys leichte und flache Notebooks ziemlich teuer. Die Vaio-T-Serie hingegen ist recht günstig: Ab 700 Euro gibt es ein Ultrabook mit 11,6-Zoll-Display. Das 13-Zoll-Modell ist etwas teurer, bietet aber anscheinend Intels neuen Ivy Bridge.

    02.05.201261 Kommentare
  10. Overclocking: Kritik an Wärmeleitmittel bei Intels Ivy Bridge

    Overclocking: Kritik an Wärmeleitmittel bei Intels Ivy Bridge

    Übertakter sind bisher nicht vom Core-i-Prozessor Ivy Bridge von Intel begeistert. Die Temperaturen sind zum Teil sehr hoch und der Grund liegt anscheinend zwischen Integrated Heatspreader und dem CPU-Die.

    27.04.201257 Kommentare
  11. Core i7-3770K: Händler bietet Intels schnellsten Ivy Bridge an

    Core i7-3770K: Händler bietet Intels schnellsten Ivy Bridge an

    Eigentlich sollte es erst in einigen Tagen so weit sein, ein Händler bietet Intels neuen Core i7-3770K aber bereits an. Abzüglich des Neuheitenaufschlags bestätigen sich damit auch die schon durchgesickerten Preise.

    17.04.20122 Kommentare
  12. Panther Point Serie 7: Intel-Chipsatz mit USB 3.0 wird ausgeliefert

    Panther Point Serie 7: Intel-Chipsatz mit USB 3.0 wird ausgeliefert

    Die Zeit der Zusatzchips für USB 3.0 ist auf Intel-Rechnern bald vorbei. Der neue Panther-Point-Chipsatz integriert die schnelle serielle Schnittstelle und bietet bis zu vier Anschlüsse.

    10.04.20124 Kommentare
  13. Chipsätze: Intels Ivy-Bridge-Mainboards kommen vor den CPUs

    Chipsätze: Intels Ivy-Bridge-Mainboards kommen vor den CPUs

    Bereits am 8. April 2012 will Intel taiwanischen Berichten zufolge seine eigenen Mainboards mit den Chipsätzen der Serie 7 (Panther Point) auf den Markt bringen. Die Prozessoren mit Ivy-Bridge-Architektur sollen erst am 29. April folgen.

    04.04.20120 Kommentare
  14. CPUs: Intels Ivy Bridge startet am 29. April mit zwölf Quad-Cores

    CPUs: Intels Ivy Bridge startet am 29. April mit zwölf Quad-Cores

    In vier Wochen stellt Intel seine neue Prozessorarchitektur Ivy Bridge vor. Auf den Markt kommen nach jüngsten Informationen aber zuerst nur neun Desktop-CPUs und vier Notebookprozessoren.

    29.03.201215 Kommentare
  15. Valley View: Intels Atom bekommt Anfang 2013 brauchbare Grafik

    Valley View: Intels Atom bekommt Anfang 2013 brauchbare Grafik

    Unter dem Codenamen "Valley View" entwickelt Intel derzeit ein neues Atom-SoC, das Anfang 2013 erscheinen soll. Es soll den Grafikkern der Ivy-Bridge-CPUs statt wie bisher PowerVR-Grafik erhalten.

    23.03.20126 Kommentare
  16. Ivy Bridge: HP kündigt Notebooks mit Intels dritter Core-i-Generation an

    Ivy Bridge: HP kündigt Notebooks mit Intels dritter Core-i-Generation an

    Noch vor Intel kündigt HP die Notebooks einer Generation an, die eine neue Art von CPUs nutzt. Insgesamt drei Pavilion-Notebooks mit Core i7-3xxx und dedizierter Grafik sind von HP geplant.

    19.03.20127 Kommentare
  17. Intel-Roadmap: Ivy Bridge kommt später, Haswell nicht

    Intel-Roadmap: Ivy Bridge kommt später, Haswell nicht

    Noch ist der Sandy-Bridge-Nachfolger Ivy Bridge noch nicht einmal verfügbar, da gibt es bereits einen Termin für Intels CPUs des Jahres 2013. In der ersten Hälfte des Jahres 2013 soll mit Haswell die nächste komplett neue Architektur erscheinen.

    15.03.20121 Kommentar
  18. UX21A und UX31A: Ultrabooks bald mit Ivy Bridge und mattem Full-HD-Display

    UX21A und UX31A: Ultrabooks bald mit Ivy Bridge und mattem Full-HD-Display

    Medienberichten zufolge plant Asus zum Marktstart von Intels Ivy-Bridge-CPUs eine Runderneuerung seiner Ultrabooks. Geplant sind nicht nur höhere Auflösungen auch für das 11,6-Zoll-Modell - beide Zenbooks sollen auch mit entspiegelten Displays erhältlich sein.

    13.03.201229 KommentareVideo
  19. Intel: Ivy Bridge als einfaches Upgrade für Sandy-Bridge-PCs

    Intel: Ivy Bridge als einfaches Upgrade für Sandy-Bridge-PCs

    Cebit 2012 Wer ein Mainboard mit einem Intel-Chipsatz der Serie 6 wie P67 oder Z68 besitzt, kann darin bald problemlos die nächste CPU-Generation Ivy Bridge betreiben. Das gilt jedoch nicht für Notebooks, wie Intel auf der Cebit bestätigte.

    08.03.201215 Kommentare
  20. Hands on: Erstes Ultrabook mit Multitouch angefasst

    Hands on: Erstes Ultrabook mit Multitouch angefasst

    Cebit 2012 In Hannover konnte Golem.de das bei Intels Pressekonferenz kurz gezeigte Referenzdesign eines Ultrabooks mit Touchscreen selbst ausprobieren. Das Konzept überzeugt, wird aber erst mit Windows 8 richtig brauchbar.

    08.03.201253 KommentareVideo
  21. Gigabyte: 14-Zoll-Ultrabook U2442V mit dedizierter Grafik wiegt 1,5 kg

    Gigabyte: 14-Zoll-Ultrabook U2442V mit dedizierter Grafik wiegt 1,5 kg

    Cebit 2012 Gigabyte hat ein besonders leichtes und dennoch großes Ultrabook vorgestellt. Dedizierte Grafik, eine hohe Displayauflösung und optional auch ein Thunderbolt-Anschluss bietet das Notebook ebenfalls.

    07.03.201224 Kommentare
  22. Prozessoren: Intel bestätigt Daten zu 28 Ivy-Bridge-CPUs

    Prozessoren: Intel bestätigt Daten zu 28 Ivy-Bridge-CPUs

    In einem für Händler gedachten PDF auf Intels Webservern finden sich die Daten aller CPUs, die bis April 2012 mit der neuen Architektur Ivy Bridge erscheinen sollen. Prozessoren für High-End-Desktops wie für Ultrabooks sind darunter.

    01.03.20120 KommentareVideo
  23. Intel: Open-Source-Treiber 12.02 für Ivy Bridge stabilisiert

    Intel: Open-Source-Treiber 12.02 für Ivy Bridge stabilisiert

    Intel hat seine Open-Source-Grafiktreiber in Version 12.02 veröffentlicht. Vor allem wurde die Unterstützung für Ivy Bridge stabilisiert. Künftig sollen Updates häufiger erscheinen.

    27.02.20120 Kommentare
  24. Prozessoren: Intel bestätigt Verschiebung von Ivy Bridge für Ultrabooks

    Prozessoren: Intel bestätigt Verschiebung von Ivy Bridge für Ultrabooks

    In einem Interview hat Intel-Vize Sean Maloney die Gerüchte bestätigt, die schon länger die Hardwarebranche beschäftigten: Neue CPUs mit Ivy-Bridge-Architektur für Ultrabooks kommen erst im Sommer 2012 auf den Markt. Eine Verschiebung der Desktopversionen erwähnte Maloney jedoch nicht.

    27.02.20124 KommentareVideo
  25. Sandy Bridge: Ubuntu 12.04 mit aktivierter Energiesparoption

    Sandy Bridge: Ubuntu 12.04 mit aktivierter Energiesparoption

    Canonical will in dem Linux-Kernel in Ubuntu 12.04 die Energiesparoption RC6 für Intels Sandy Bridge standardmäßig aktivieren. Patches, die Intel-Entwickler bereitgestellt haben, werden offiziell erst in Kernel 3.4 übernommen.

    20.02.201219 Kommentare
  26. Prozessorgerüchte: Ivy Bridge für Ultrabooks kommt wegen Windows 8 später

    Prozessorgerüchte: Ivy Bridge für Ultrabooks kommt wegen Windows 8 später

    Erst ab Juni 2012 will Intel laut einem Bericht von Digitimes große Stückzahlen seiner Ivy-Bridge-CPUs für Ultrabooks ausliefern. Breite Verfügbarkeit der schlanken Notebooks soll es dann erst zum Schulanfang in den USA geben.

    16.02.20120 KommentareVideo
  27. Sandy Bridge: Stromsparoption RC6 in Linux-Kernel funktionstüchtig

    Sandy Bridge: Stromsparoption RC6 in Linux-Kernel funktionstüchtig

    Intel-Entwickler haben Patches für den Linux-Kernel eingereicht, die die Stromsparoption RC6 stabilisieren. Damit könnte die Option in Kernel 3.4 standardmäßig aktiviert werden.

    15.02.20124 Kommentare
  28. TZ77XE4: Biostar zeigt Mainboard für Ivy Bridge und Sandy Bridge

    TZ77XE4: Biostar zeigt Mainboard für Ivy Bridge und Sandy Bridge

    Mit dem TZ77XE4 hat Biostar als einer der ersten Hersteller ein konkretes Produkt mit dem Chipsatz Z77 von Intel angekündigt. Auf der Cebit will das Unternehmen das Mainboard zeigen, das auch mit älteren Core-i-CPUs laufen soll.

    14.02.20123 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #