Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Hacker

James Forshaw demonstriert mit CANape zahlreiche Schwachstellen in VMwares Kommunikationsprotokollen. (Bild: FEM 29C3) (FEM 29C3)

VMware ESXi: Angriffe auf den Hypervisor

29C3 Mit der Software CANape lässt sich der Netzwerkverkehr zwischen VMwares Hypervisor ESXi und den Clients nicht nur überwachen, sondern auch manipulieren. Für die Kommunikation nutzt VMwares Verwaltungssoftware beispielsweise HTTPS aber auch binäre Protokolle.
29C3 - Blick auf den Veranstaltungsort (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

29C3 und EHSM: Von Hackern und Selbstbau-Fusionsreaktoren

29C3 Heute ist der 29. Chaos Communication Congress (29C3) eröffnet worden. Er ist größer und umfangreicher als vorangegangene Veranstaltungen - und nach Jahren erstmals wieder in Hamburg. In Berlin findet dafür das erste Exceptionally Hard & Soft Meeting (EHSM) statt, wo Tüftler beeindruckende Selbstbauprojekte vorstellen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Raspberry Pi im Hochformatgriff (Bild: David Hunt) (David Hunt)

Bastelei: Raspberry Pi in Kamera-Akkugriff integriert

Fotograf und Hardwarebastler David Hunt hat in den Akkugriff seiner Canon 5D Mark II ein Raspberry Pi eingebaut, mit dem er seine Bilder über WLAN und Ethernet aus der Kamera an einen Rechner schicken kann. Doch das dürfte erst der Anfang dessen sein, was mit der Verbindung aus Raspberry Pi und Kamera möglich ist.
Playstation 3 (Bild: Sony) (Sony)

"Anorelease": Neuer Hack der Playstation 3?

Ein Hacker mit dem Pseudonym "Anorelease" berichtet, einen neuen Weg zur Manipulation der Playstation 3 gefunden zu haben: Die Konsole solle sich damit wie eine Debug-Version nutzen lassen. Allerdings warnt der Hacker selbst, dass seine Vorgehensweise gefährlich ist.