Ubisoft: Nutzerkonten bei Uplay geknackt

Zahlreiche Nutzer haben derzeit Probleme, auf ihre Accounts beim Ubisoft-Onlineportal Uplay und damit auf Spiele wie Far Cry 3 zuzugreifen - offenbar haben sich Unberechtigte Zugriff auf die Daten verschafft.

Artikel veröffentlicht am ,
Far Cry 3
Far Cry 3 (Bild: Ubisoft)

Seit einigen Tagen melden zahlreiche Nutzer des Ubisoft-Onlineportals Uplay, dass sie nicht mehr auf ihre Accounts zugreifen können. Einigen Aussagen zufolge haben Spieler eine automatisch generierte Benachrichtigungsmail bekommen, der zufolge das Konto ab sofort einer russischen Domain zugeordnet ist.

Ubisoft hat gegenüber der US-Seite Gamespy bestätigt, dass einige Accounts gekapert worden seien. Allerdings hätten die Täter keinen Zugriff auf finanziell relevante Daten wie Kreditkartennummern bekommen, so das Unternehmen, das nach eigenen Angaben an einer Lösung für das Problem arbeitet.

Die ist offenbar noch immer nicht gefunden. In einem langen Thread in den Foren von Ubisoft klagen viele Betroffene, dass sie schon seit Tagen keinen Zugriff auf ihre Spiele haben. Uplay funktioniert ähnlich wie Steam oder Origin: Spieler müssen dort ihre PC-Spiele registrieren, können sie dann über die Bibliothek auch auf andere Rechner laden und sie vor allem starten. Unter anderem unterstützen Titel wie Far Cry 3 und Assassin's Creed 3 den Dienst.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jolly-D-Roger 06. Mai 2014

Na so mal bei den nächsten Wahlen gedacht und das dann x 60 Millionen und wir haben...

Daniel Ruf 07. Jan 2013

Bei Origin stürzen öfters die Server ab für längere Zeit was kaum nachvollziehbar ist...

throgh 07. Jan 2013

Ich mag dich hier ungern korrigieren, aber STEAM ist ebenso eine DRM-Maßnahme: Eine...

benji83 07. Jan 2013

dann läuft das Spiel auch..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /