Anonymous: Hacker gelangen an Daten von FDP-Mitgliedern

Angeblich aus Protest gegen die Bestandsdatenauskunft haben Unbekannte eine Plattform der FDP gehackt und sich Zugang zu Passwörtern und anderen persönlichen Daten verschafft - auch von Parteiprominenz. Von der Partei oder den Betreibern des Portals gibt es bislang keine Stellungnahme.

Artikel veröffentlicht am ,
FDP-Zentrale in Berlin
FDP-Zentrale in Berlin (Bild: FDP)

Rund 37.000 Datensätze mit Namen, Anschriften und weiteren persönlichen Daten sowie angeblich nur leicht verschlüsselten Passwörtern sind offenbar in die Hände von Hackern gelangt. Sie sind in die Datenbank von Meine-Freiheit.de (früher my.fdp.de) eingedrungen, ein Diskussionsportal der Liberalen. Unter den Daten sollen sich auch Zugangsdaten von Außenminister Guido Westerwelle und Entwicklungsminister Dirk Niebel befinden.

Zuerst gemeldet wurde der Hack über einen Twitter-Account von der Gruppe Anonymous Germany, die auch einen Link zu den Datensätzen veröffentlicht hat. Die Gruppe erklärt dort, nicht selbst für den Hack verantwortlich zu sein, sondern nur darüber zu berichten. Bei der veröffentlichten Liste handele es sich nicht um alle Daten, an die die Hacker gelangt seien, unter anderem fehlten die Adressen.

Die Seite Meine-Freiheit.de gehört laut Impressum zur Bundes-FDP. Registriert ist sie auf eine Berliner PR-Firma. Derzeit ist die Seite offline - angeblich wegen Wartungsarbeiten. Eine Stellungnahme der Partei oder der Agentur liegt bislang nicht vor. Von möglichen politischen Implikationen abgesehen, sollten die betroffenen Mitglieder eigentlich möglichst rasch darüber aufgeklärt werden, dass ihre Daten in fremde Hände gelangt sind. Etwa, damit sie mehrfach verwendete Passwörter ändern können.

Der Liste mit den Daten ist eine kurze Erklärung vorangestellt, der zufolge der Hack eine Strafe dafür ist, dass die FDP die im März 2013 beschlossene Regelung der Bestandsdatenauskunft unterstützt habe. Diese sei ein "massiver Einschnitt in den Datenschutz" und "in die Privatsphäre" sowie verfassungswidrig, erklärt die Gruppe Anonymous, bei der die Aktion unter dem Stichwort "Operation Bestandsdatenauskunft" ("OpBDA") läuft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bstea 16. Apr 2013

Stimmt, aber sie dient dann dort nicht zur Sicherung der Vertraulichkeit oder Auth., und...

Prypjat 15. Apr 2013

Das selbe lag mir auch auf der Zunge. :D Da hätte auch ein Pentium 2 ohne I-Net und 5 1...

spiderbit 15. Apr 2013

gut das mit Möllemann zieh ich zurück, ob die nummer mit Taktik 18 oder wie das hie...

Hawkster 15. Apr 2013

Der AG mag Mails mitlesen. Sollte hier aber dringend zwischen dienstlicher und privater...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit

    Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /