Zum Hauptinhalt Zur Navigation

E-Mail

Hillary Clinton soll auf ihrem privaten Mailserver auch streng vertrauliche Informationen gehabt haben - vermutlich illegal. (Bild: Brendan Hoffman/Getty Images) (Brendan Hoffman/Getty Images)

Hillary Clinton: Geheimnisverrat per Copy & Paste

Hat sich die ehemalige US-Außenministerin des Geheimnisverrats schuldig gemacht, weil sie Mitarbeiter anwies, ihr geheime Informationen per E-Mail zu schicken? Dieser Verdacht wird derzeit vom FBI untersucht, weil Clintons privater Mailserver Informationen über Spione im Einsatz enthalten haben soll.
Protonmail soll ab Ende Januar für alle Nutzer verfügbar sein. (Bild: Protonmail) (Protonmail)

Security: Protonmail für alle

Protonmail entwächst der Beta-Phase: Etwas später als geplant soll es Ende Januar wirklich losgehen mit dem offiziellen Betrieb. Die Warteliste soll abgeschafft und Bezahlaccounts angeboten werden. DDoS-Attacken hatten die Arbeiten verzögert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Maps auf dem iPhone mit aktivierter dunkler Seite der Macht (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Star Wars: Die dunkle Seite von Google

Ein Sternenzerstörer markiert das Zuhause in Maps, Einträge im Kalender erinnern an die Premiere von Das Erwachen der Macht: Google wirbt für den neuen Star-Wars-Film - und zeigt, wie schnell und umfassend persönliche Daten und Anwendungen infiltriert werden können.
Google verstärkt seinen Einsatz für die Sicherheit von Android. (Bild: Marc Blinch/Reuters) (Marc Blinch/Reuters)

Security: Wie Google Android sicher macht

HTTP soll ausgemustert, Android sicherer werden, und es soll ein PGP-Plugin für Gmail geben: Google verstärkt seinen Einsatz im Bereich IT-Sicherheit enorm. Wir haben mit Googles IT-Sicherheitsexperten Stephan Somogyi darüber gesprochen.
96 Kommentare / Von Jörg Thoma