E-Mail-Konten: Microsoft warnt Nutzer vor staatlichen Angriffen

Warnungen bei Hacking-Versuchen auf Outlook-Konten gibt Microsoft schon länger aus. Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Stecken mutmaßlich staatliche Stellen hinter dem Angriff, werden die Kunden ab sofort explizit darauf hingewiesen.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft warnt Outlook-Nutzer jetzt explizit, wenn ihr E-Mail-Konto von einer staatlichen Stelle gehackt wird.
Microsoft warnt Outlook-Nutzer jetzt explizit, wenn ihr E-Mail-Konto von einer staatlichen Stelle gehackt wird. (Bild: Screenshot: Golem.de)

Microsoft warnt seine Kunden ab sofort explizit vor mutmaßlich staatlich motivierten Angriffen auf die E-Mail-Konten der Nutzer. Das Unternehmen hat bereits in der Vergangenheit Warnungen ausgegeben, wenn ein Outlook-Konto angegriffen wurde; Hinweise auf mögliche staatliche Stellen als Urheber der Attacken wurden aber nicht gegeben.

Staatliche Angriffe können ausgefeilter sein

"Wir haben diesen zusätzlichen Schritt eingeführt, da es wahrscheinlich ist, dass die Attacken einer staatlichen Quelle ausgefeilter und länger anhaltend als Angriffe gewöhnlicher Cyberkrimineller sind", schreibt Microsoft in einem Blogpost. Die Benachrichtigung wird auch ausgegeben, wenn noch kein Angriff stattgefunden hat, sondern das E-Mail-Konto aus Microsofts Sicht als Ziel ausgewählt wurde.

Eine Warnung bedeutet dementsprechend nicht zwangsläufig, dass Angreifer das Konto bereits gehackt haben. Die Warnung sollte den Nutzer allerdings dazu bewegen, sein Konto zusätzlich zu sichern - neben der Wahl eines neuen Passwortes etwa mit einer Zwei-Wege-Verifizierung.

Art der Angriffe hat sich verändert

Im Gespräch mit Reuters hat Microsoft als Grund für die Ausweitung der Benachrichtigung den Wandel in der Art und Weise der Angriffe begründet. "Nachdem sich die Angriffsarten geändert haben, ändern wir jetzt auch unsere Herangehensweise. Wir gehen jetzt über das bloße Benachrichtigen hinaus, um klar darauf hinzuweisen, wenn der Angreifer staatlich unterstützt ist", erklärte das Unternehmen gegenüber Reuters.

Andere Unternehmen warnen ihre Nutzer bereits länger vor staatlich motivierten Angriffen. Google hat diese Praxis im Jahr 2012 eingeführt, auch Facebook gibt mittlerweile derart explizite Warnungen aus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


guenther62 21. Jun 2017

Es sind zwar Schalter vorhanden, um die Datenübertragung "abzuschalten", diese werden...

Moe479 03. Jan 2016

wer hätte gedacht, das bei dem der ständig kriege führt auch der ausnahmezustand zur...

exxo 01. Jan 2016

Was ist mit der Mail App die bei Windows 10 dabei ist? Verhält es sich damit auch wie mit...

Cok3.Zer0 31. Dez 2015

kwT



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /