Secure E-Mail: Vodafone-Mail bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Firmen
Vodafone will ab Herbst 2015 Firmenkunden eine sichere E-Mail-Kommunikation mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten. Secure E-Mail kann über Outlook, Android, iOS und einen Webbrowser verwendet werden - technische Details sind aber noch Mangelware.

Mit "Secure E-Mail" von Vodafone sollen Unternehmenskunden eine sichere E-Mail-Kommunikation mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bekommen. Dafür kooperiert Vodafone mit FTAPI, das zur QSC AG gehört. Das Unternehmen hat ein Outlook-Plugin entwickelt, und auch Apps für iOS und Android soll es geben, mit denen die Ver- und Entschlüsselung der Nachrichten möglich sein soll. Neben dem Nachrichtentext werden auch die Anhänge verschlüsselt.
Nach Unternehmensangaben können über Secure E-Mail auch Nachrichten an Anwender geschickt werden, die die Lösung noch nicht nutzen. Die können diese im Webbrowser öffnen, selbst jedoch keine verschlüsselten Mails verschicken. Weitere technische Details lieferten bislang weder Vodafone noch FTAPI.
Secure E-Mail arbeitet nach Angaben des Unternehmens mit einer Kombination aus RSA 2048 und einer AES-256-Bit-Verschlüsselung. Die Schlüssel und Passwörter liegen beim Kunden und werden von Vodafone nicht gespeichert, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung zusicherte.
Der Preis für Secure E-Mail von Vodafone soll bei 4,99 Euro pro Monat liegen. Dabei ist vermutlich der Preis pro E-Mail-Adresse gemeint. Die Zahl der Nachrichten ist nicht limitiert.
Nach Angaben von Vodafone verschlüsseln derzeit nur 6 Prozent ihren privaten ebenso wie ihren wirtschaftlich sensiblen E-Mail-Verkehr - wohl auch, weil viele derzeitige Verschlüsselungsmethoden entweder zu umständlich oder zu teuer sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Willst du ein paar Links als Quelle, dass das die Untergrenze ist, weil du es nicht glaubst?
Nichts anders wird das sein, als eine abgewandelte oder einfach nur umbenannte...
Kann auch nur den Kopf schütteln so einen Müll allen ernstes seinen Kunden anbieten zu...
OK. Mein Fehler. Das mit der Softwareaustattung war auf Outlook gemünzt. Als ich das...