Als E-Mails werden Nachrichten bezeichnet, die über das Internet verschickt werden. Damit ist es möglich, Textnachrichten sowie digitale Anhänge, etwa Bilder, Grafiken oder Office-Dokumente zu versenden. Erfunden hat die E-Mail Anfang der 1970er-Jahre der US-amerikanische Informatiker Ray Tomlinson. Zur Nutzung von E-Mails werden lokal installierte E-Mail-Clients oder Webanwendungen (Webmail) verwendet. Zum Störfaktor der E-Mail-Kommunikation haben sich in den vergangenen Jahren Spam-Mails entwickelt, die zeitweise bis zu 90 Prozent des weltweiten E-Mail-Aufkommens ausmachten. Vor allem in der privaten Kommunikation wird die E-Mail, ebenso wie SMS-Nachrichten, zunehmend von Messaging-Diensten wie Whatsapp oder dem Facebook Messenger abgelöst.
United Internet will offenbar die E-Mail-Portale GMX und Web.de verkaufen. Der Erlös könnte in den 5G-Ausbau fließen.
Zuerst haben Kunden den Bug erkannt, als sie ihre Uber-Rechnungen öffnen wollten. Outlook und Word stürzen ab. Microsoft hat einen Fix.
Opensea meldet ein Datenleck mit mehr als 1,8 Millionen E-Mail-Adressen von NFT-Käufern und warnt vor Phishing.
Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung soll uns sicherer machen. Wir erklären, wie TOTP, Fido & Co. funktionieren und wovor sie schützen.
Von Moritz Tremmel
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
In den kommenden Monaten erhalten Gefangene in Berlin eingeschränkten Zugang zum Internet. Experten begrüßen dies, doch ein Monopol wird gefestigt.
Ein Bericht von Lennart Mühlenmeier
Wenn gefährliche Lücken aktiv ausgenutzt werden, darf es nicht Wochen dauern, bis ein Sicherheitsupdate bereitsteht.
Ein IMHO von Hanno Böck
Nach vier Jahren hat Google genug von Inbox und schließt seinen komfortablen E-Mail-Client, der einmal spannendes Testfeld für neue und nützliche Funktionen war. Künftig soll Gmail Inbox ersetzen - ein Nachruf.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Das neue Outlook erinnert an die Webversion des Clients. Es soll die Apps Mail und Kalender in Windows 10 und 11 ersetzen.
Endlich wird das schreckliche Mail-Programm in Windows 10 und 11 ersetzt. One Outlook ist zudem mehr, als nur Outlook im Browser.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Bis 2013 wollte Atos seinen Angestellten die internen E-Mails komplett abgewöhnen. Geklappt hat es nicht, ein Erfolg war es trotzdem.
Von Daniel Ziegener
Google hat die App Fairemail aus dem Play Store entfernt, weil sie angeblich Spyware sei. Der Entwickler beendet das Open-Source-Projekt.
Das neue Outlook erinnert an die Webversion des Clients. Es soll die Apps Mail und Kalender in Windows 10 und 11 ersetzen.
Bis 2013 wollte Atos seinen Angestellten die internen E-Mails komplett abgewöhnen. Geklappt hat es nicht, ein Erfolg war es trotzdem.
Von Daniel Ziegener