"Verschwörungen" sind das große Thema der Action-Rollenspiel-Reihe Deus Ex, deren erster Teil im Jahr 2000 unter Federführung des Designers Warren Spector erschienen ist. Die Spiele versetzen ihre Protagonisten in eine düstere Welt, in der cybernetisch optimierte Menschen leben - und in der Großkonzerne immer mehr Macht an sich reißen.
Mit Cyberpunk 2077 liefert CD Projekt Red ein tolles Game ab. Im Test entpuppt es sich als gelungene Mischung aus GTA und Rollenspiel.
Von Peter Steinlechner
Audiovisuell ist der Science-Fiction-Agenten-Film Tenet ein großes Spektakel - sonst aber überwiegend ernüchternd.
Eine Rezension von Daniel Pook
Galaktischer Spielspaß in Hardspace Shipbreaker und Space Haven, Zauberei in West of Dead und Wildfire: Das bieten die Indiegames.
Von Rainer Sigl
Zwei Jahre nach Pascal folgt Turing: Die GPU-Architektur führt Tensor-Cores und RT-Kerne für Spieler ein. Die Geforce RTX haben mächtige Shader-Einheiten, große Caches sowie GDDR6-Videospeicher für Raytracing, für Deep-Learning-Kantenglättung und für mehr Leistung.
Ein Bericht von Marc Sauter
Auch wenn AMDs neuer Threadripper 2990WX mit 32 CPU-Kernen sich definitiv nicht primär an Spieler richtet, taugt er für Games. Kombiniert mit einer Geforce-Grafikkarte bricht die Bildrate allerdings teils massiv ein, mit einem Radeon-Modell hingegen nur sehr selten.
Ein Bericht von Marc Sauter
CES 2018 Kaby Lake G ist ein Intel-Prozessor mit Vega-Grafikeinheit von AMD. Das kleine Package liefert viel Performance bei hoher Effizienz, denn bei gleicher Leistungsaufnahme sind Nvidia-Lösungen laut Intel langsamer. Wir sind skeptisch.
Der Roboter Bless U gibt dem Begriff Deus Ex Machina eine ganz neue Bedeutung. Er erteilt Gläubigen den Segen - und nimmt dafür sogar Wünsche entgegen.
Die Arkane Studios widmen sich nach den Fantasyabenteuern von Dishonored dem Weltall. Für Prey haben sie eine riesige Raumstation erschaffen, deren Erkundung sich für die meisten Spieler merkwürdig vertraut anfühlen könnte, aber trotzdem lohnt.
Ein Test von Michael Wieczorek
Ehe Blade Runner fortgesetzt und Matrix ganz neu aufgelegt wird, bedient sich Hollywood der Zukunftsvision eines Manga- und Anime-Meilensteins. Warum Ghost in the Shell Kultstatus genießt, kann die Realumsetzung trotz fantasievoller Bilder aber nicht vermitteln.
Eine Rezension von Daniel Pook
Futuremark hat den Overhead-Feature-Test des 3DMark um eine Implementierung der Vulkan-Grafikschnittstelle erweitert, der indirekte Mantle-Vorgänger fällt im Gegenzug weg. Für Spiele ist der Test aber wenig aussagekräftig.
Statt die Lücke zwischen Geforce GTX 1080 und Titan X (Pascal) zu schließen, ersetzt Nvidias neue Geforce GTX 1080 Ti letztere einfach und bringt damit sehr viel Leistung zu einem bezahlbaren Preis. Doch sie hat auch die Schwächen des einstigen Titans.
Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Wochnik
Das Tuxedo Book XC1507 v2 mit Geforce GTX 1070 richtet sich an alle Spieler, die nicht Microsofts Windows nutzen wollen. Doch bringt Ubuntu als Betriebssystem Nachteile mit sich.
Ein Test von Sebastian Wochnik
In Spielen etwas langsamer, dafür in Anwendungen oft gleichauf mit Intels doppelt so teurem Achtkerner: AMDs neuer Octacore-Prozessor für den Sockel AM4, der Ryzen 7 1800X, gefällt uns als Gesamtpaket. Preislich noch attraktiver sind die beiden niedriger getakteten Modelle.
Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner
GDC 17 Rund 35 Prozent schneller als die Geforce GTX 1080 und rund 700 US-Dollar teuer: Nvidia hat sein neues Vorzeigemodell Geforce GTX 1080 Ti vorgestellt - bei dem die Zahl 11 mehrfach eine Rolle spielt.
GDC 17 Die erste Karte basierend auf der Vega-Architektur heißt Radeon RX Vega. In San Francisco hat AMD eine Demo für die schnelle FP16-Berechnung alias Rapid Packed Math gezeigt und bekannt gegeben, Ingenieure für Bethesda-Spiele abzustellen, die Optimierungen für Radeon-Karten und Ryzen-CPUs vornehmen sollen. Dishonored 2 läuft auf den Prozessoren bereits exzellent.
Das Entwicklerstudio Crystal Dynamics ist normalerweise für Tomb Raider zuständig, nun hat es ein anderes Projekt: Es arbeitet an einem Spiel auf Basis von The Avengers. Ein Teaser zeigt erste Impressionen - weitere Infos soll es dann erst wieder im kommenden Jahr geben.
Für viele Spieler dürfte klar sein: Das Hoffnungsspiel schlechthin im Jahr 2017 ist Red Dead Redemption 2 - und sei es "nur" als nächstbester Ersatz für ein GTA. Aber auch jenseits des Wilden Westens von Rockstar ist mit tollen Games zu rechnen - sogar schon für die ersten Monate des neuen Jahres.
Von Peter Steinlechner
Packende Gefechte mit kombinierbaren Spezialkräften, einige tolle Umgebungen, aber auch viel kleinteilige Suche nach Bargeld und Pistolenkugeln: Dishonored 2 schickt den Spieler in eine tolle Welt - und lässt ihn dann zu oft im Müll wühlen.
Ein Hacker als Held, die große Jagd nach Followern, dazu Dataminer und viel Cyber: Watch Dogs 2 kann mit seinem klischeehaften Hacker-Szenario ganz schön nerven. Zum Glück bietet das Actionspiel auch eine schöne Stadt, spannende Missionen - und viele gelungene Anspielungen auf die Netzwelt.
Nicht per Hack, sondern mit einem Foto in einer U-Bahn, ist möglicherweise der Titel des nächsten Spiels mit Lara Croft geleakt: Shadow of the Tomb Raider. Der Ort, an dem das Bild entstanden ist, gibt einen Hinweis auf das zuständige Entwicklerstudio.
Der Eye Tracker 4C erkennt Augen- und Kopfbewegungen, um zusätzlich zu Maus und Tastatur Spiele zu steuern. Tobii hat obendrein einen eigenen Chip integriert, was die Leistungsaufnahme senkt.
Rechnen mehrere GPUs oder Grafikkarten an einem Spiel, stottert es häufig, da Mikroruckler auftreten. AMDs neue Radeon Software unterstützt nun Frame Pacing auch unter Direct3D 12, denn bisher war die Technik nur für ältere Grafikschnittstellen verfügbar.
Die gleichen Symptome wie anfangs bei Rise of the Tomb Raider: Das neue Direct3D-12-Update macht Deus Ex Mankind Divided auf den meisten Rechnern langsamer denn schneller - schade.
Hitman Go, Lara Croft Go, jetzt Deus Ex Go: Square Enix findet immer mehr Gefallen daran, seine Actionhelden zu Puzzle-Figuren auf mobilen Endgeräten umzufunktionieren. Auch diesmal geht das Konzept erstaunlich gut auf.
Ein alter Kollege von Hauptfigur Adam Jensen steht im Mittelpunkt des ersten Add-ons für Deus Ex - Mankind Divided. Square Enix hat erste Informationen über die Einzelspielererweiterung "Systemspaltung" bekannt gegeben, die noch im September 2016 erscheinen soll.
Auf nach Golem City, kein Scherz: Im neuen Deus Ex verschlägt es den Spieler nach Tschechien. Dabei geht es um ganz große Verschwörungen, aber auch um merkwürdige Hightech-Implantate im Körper der Hauptfigur.
Was für eine Show! AMD hat Summit Ridge vorgestellt und den Zen-basierten Prozessor gegen Intels neuen Achtkern-i7 antreten lassen. Beide Chips sind gleich flott, womit AMD nach über zehn Jahren wieder im High-End-Segment ein würdiger Gegner zu sein scheint.
Ein Bericht von Marc Sauter
Möglicherweise war die Demo von Doom entscheidend daran beteiligt, dass das Kopierschutzsystem Denuvo nun offenbar umgangen werden kann. Geknackte PC-Versionen von Rise of the Tomb Raider und Inside sind im Netz verfügbar.
E3 2016 Auch Kleinigkeiten können überraschen: In Deus Ex Mankind Divided gibt es gleich vier Arten, das Spiel zu steuern, das beim Anspielen auch sonst einen sehr guten Eindruck macht.
Das neue Hitman unterstützt zwar Direct3D 12, nützlich ist das jedoch nur für Spieler mit langsamer CPU. Für die Grafikkarte bringt D3D12 recht wenig, zudem nervt auch Hitman mit Vsync-Problemen.
Von Marc Sauter
Just Cause 3 und Rise of the Tomb Raider erhalten einen Patch, die Ultimate Edition von Gears of War wurde veröffentlicht: Immer mehr Spielestudios verwenden Microsofts Direct3D-12-Grafikschnittstelle. Weitere Titel sind Forza Motorsport 6 und Quantum Break.
Der Schöpfer von Deux Ex kehrt zurück in die Spielebranche: Warren Spector wird unter anderem die Entwicklung von System Shock 3 leiten - beim Original aus dem Jahr 1994 war er bereits der Producer.
Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
Von Peter Steinlechner
Der Klassiker System Shock bekommt eine Fortsetzung: Das gibt das Entwicklerstudio Otherside Entertainment bekannt, das bereits an einem inoffiziellen Nachfolger zu Ultima Underworld arbeitet.
Auf Basis der Unity-Engine arbeitet ein kanadisches Entwicklerstudio an einer Neuauflage von System Shock. Jetzt zeigt das Team erste Screenshots von den überarbeiteten Umgebungen auf der Raumstation Citadel.
In Foren und Presse gibt es immer wieder Kritik an den Vorbesteller-Aktionen der Spielepublisher - zuletzt etwa beim nächsten Deus Ex. Tatsächlich haben laut einer Studie viele Kunden beim Vorbestellen von Games kein gutes Gefühl - ihr Verhalten ändern sie trotzdem nicht.
Körperimplantate, Killerdrohnen und viele spannende Wege durch dystopische Science-Fiction-Umgebungen: Golem.de konnte das nächste Kapitel der Deus-Ex-Saga vor Ort bei Eidos Montreal erstmals anspielen.
Mit einem aufwendigen Vorbestellersystem wollte Square Enix in den USA den Umsatz mit dem nächsten Deus Ex in die Höhe treiben. Nach massiver Kritik stellt der Publisher das Angebot ein und setzt auf ein faireres System - was auch Auswirkungen auf Deutschland hat.
AMDs Marketingchef hat angekündigt, dass ein Großteil der DirectX 12 unterstützenden Spiele, die in den nächsten zwei Jahre erscheinen, gemeinsam mit AMD entwickelt werden. Das überrascht angesichts der aktuellen Spielekonsolen mit Radeon-Hardware wenig.
E3 2015 Neues von Nintendo, Gameplay von Deus Ex und eine Reihe von PC-Spielen gab es am zweiten Messetag. Im Videorückblick erklären wir außerdem, was die Hololens mit Halo zu tun hat.
E3 2015 Vom wütenden Enterich Donald über die Abenteurerin Lara bis zum eiskalten Killer Agent 47: Square Enix hat auf seiner Pressekonferenz die maximale Bandbreite an Heldenfiguren gezeigt - und ein paar spannende neue Ideen.
Die Smartwatch mit einem Fingerschnippen steuern: Aria ist ein Zusatzgerät, mit dem einige Smartwatches und andere mobile Geräte per Gestensteuerung bedient werden können.
Das nächste Deus Ex trägt den Untertitel Mankind Divided, Hauptfigur Adam Jensen darf wohl mehr und besser kämpfen als im Vorgänger - und sich neue Augmentationen in seinen Körper einpflanzen.
Warren Spector war schon am ersten Ultima Underworld beteiligt, seitdem hat er mit Deus Ex einen Klassiker geschaffen und mit Micky Epic eine Flop. Jetzt arbeitet der Designer mit am Kickstarter-Projekt Underworld Ascendant.
The Witcher 3 ist eines von vielen potenziellen Spitzenspielen 2015. Neben der von Hexer Geralt und seiner Begleiterin steht die Rückkehr weiterer Helden an: etwa von Batman, Nathan Drake und Lara Croft. Auch bei Technik und Hardware dürfte viel passieren - Stichworte: Oculus Rift und DirectX-12.
Warcraft, Assassin's Creed, Angry Birds: Immer mehr populäre Computerspiele werden verfilmt. Denn Spiele unterhalten nicht nur auf dem heimischen Bildschirm.
Golem retro_ In Episode 3 betrachten wir einen Trendsetter: Ultima Underworld hat mit Grafikengine und spielerischer Freiheit zahlreiche Spieleentwicklungen beeinflusst, beispielsweise Deus Ex, Bioshock oder Skyrim.
Von Michael Wieczorek
Verbesserte Technik für kommende Spiele: Die Dawn-Engine bildet die Grundlage für das Deus Ex Universe und das nächste Hitman. Basis ist die einst für einen Glatzkopf entwickelte Glacier-Engine.
Aus fast allen PC-Spielen lässt sich mehr Bildqualität herausholen, als im Titel selbst einstellbar ist. Dazu dient die Methode des Downsamplings. Unser Autor Joachim Otahal zeigt mit einer konkreten Anleitung für Tomb Raider, welche Einstellungen im Grafiktreiber dazu nötig sind.
GDC Europe 2014 Die Havok-Physik gibt es seit über einer Dekade, in Zukunft liegt der Fokus auf einer Verschmelzung von Gameplay mit Effekten - wallende Kleider und dynamischer Rauch sind erst der Anfang.
Sonnenbrillen und lange Ledermäntel sind auch 28 Jahre nach dem ersten Matrix-Film noch angesagt: Eidos Montreal lässt Spieler im Neo-Outfit durchs futuristische Jahr 2027 schleichen, ballern und hacken. Entscheidungsfreiheit und Blade-Runner-Atmosphäre machen Human Revolution zu einer würdigen Vorgeschichte für das Ur-Deus-Ex.
Die E3 in Los Angeles rückt näher und jetzt veröffentlicht Square Enix den offiziellen E3-Trailer zur Fortsetzung des Klassikers Deus Ex. In "Human Revolution" ist der Spieler in einer düsteren Zukunft der ganz großen Verschwörung auf der Spur.
Direkt vor dem Klassiker Deus Ex spielt der dritte Teil, an dem ein Team bei Eidos in Montreal derzeit arbeitet. Jetzt haben die Entwickler einen Trailer mit der Hauptfigur Adam Jensen veröffentlicht und ein wenig über das Actionspiel verraten.
Congstar bietet für Smartphone-Einsteiger zwei neue Tarife an, die jeweils Freiminuten und Gratis-SMS in alle deutschen Netze sowie eine mobile Datenflatrate enthalten. Der kleinste Tarif ist für 7 Euro im Monat zu haben, die größere Variante kostet monatlich 10 Euro.
(Congstar)
Samsungs SSD 840 Pro soll die erfolgreiche Serie 830 ablösen, dazu bietet sie nicht nur sehr viel Tempo, sondern auch AES-Verschlüsselung mit 256 Bit. Möglich macht das ein neuer Controller, der nicht von Sandforce stammt. Ein Kurztest.
(Ssd Test)
Apple wird sein neues Desktop-Betriebssystem OS X 10.8 alias Mountain Lion im Juli 2012 veröffentlichen. Das hat Apple auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC angekündigt. Das neue Betriebssystem soll rund 20 US-Dollar kosten.
(Os X Mountain Lion)
Sharps neuer LCD-Fernseher Aquos LC-80LE645E ist nun auch in Europa erhältlich. Für über 5.000 Euro erhalten Käufer ein Gerät mit einer 203-cm-Bildschirmdiagonale (80 Zoll).
(80 Zoll Fernseher)
Garmin will mit seinen Navigationsanwendungen künftig vier mobile Betriebssysteme unterstützen. In diesem Zuge wird die Navigon-App auch für Samsungs Bada erscheinen. Außerdem sind Updates für die Android-, iOS- und Windows-Phone-Version geplant.
(Windows Phone)
Parrot hat auf der CES die zweite Generation seiner AR.Drone vorgestellt: einen Quadcopter, der per Smartphone oder Tablet gesteuert wird. Die neue Version kann höher fliegen, lässt sich präziser steuern und verfügt über eine HD-Kamera.
(Ar Drone 2.0)
T-Mobile-Kunden mit iPhone 4S und Aktivierungsproblemen können ihre Micro-SIM-Karte tauschen lassen. Alternativ hilft im Problemfall weiterhin nur die bekannte Notlösung, wenn sie denn funktioniert.
(Sim Karte Aktivieren Telekom)
E-Mail an news@golem.de