Robinhood, E-Rezept, Micron: Gamestop-Chaos zwingt Handelsplattform zu Rekordzahlung
Was am 1. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Strafzahlung für Robinhood: Der Anbieter der Trading-App Robinhood muss eine Strafe von 57 Millionen US-Dollar zahlen und seinen Kunden 12,6 Millionen US-Dollar plus Zinsen zurückzahlen. Grund dafür sind zahlreiche technische Probleme, die größten davon im März 2020. Auch beim Handel mit Gamestop-Aktien hatte Robinhood am Anfang dieses Jahres zahlreiche Probleme. (sg)
Erstes digitales Rezept: Nach Informationen des Handelsblatts wurde heute das erste offizielle digitale Rezept verschickt. Per Videosprechstunde bekam es ein Berliner Patient von einer Dortmunder Internistin. Mit dem Versand startet heute auch die Testphase für Patienten in Berlin-Brandenburg. Ab 2022 ist es für alle Ärzte, Patienten und Apotheker verpflichtend. (che)
Micron verkauft Fab 2 an Texas Instruments: Nachdem Micron das 3D-Xpoint-Geschäft aufgegeben hat, wird die dazugehörige Fab 2 in Lehi im US-Bundesstaat Utah veräußert. Sie geht an Texas Instruments, der Kaufpreis beträgt 1,5 Milliarden US-Dollar. (ms)
Übernahmen in der Spielebrache: Sony hat das niederländische Spielestudio Nixxes Software gekauft. Das Team ist auf PC-Portierungen spezialisiert, unter anderem hat es an Marvel's Avengers und Deus Ex Mankind Divided gearbeitet. Gleichzeitig gibt Take Two die Übernahme der auf die Animation von Gesichtern spezialisierten Firma Dynamixyz bekannt. In beiden Fällen liegen keine Informationen über die finanziellen Details vor. (ps)
Kanada steigt um: In Kanada sollen ab 2025 keine Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr verkauft werden. Das hat die Regierung als verbindliches Ziel festgelegt. Ursprünglich war das Aus für die Verbrenner erst in fünf Jahren geplant. (wp)
Dolby Vision mit 120 Hz: LG bringt eine neue Firmware für die eigenen Fernseher heraus, die den Dolby-Vision-Standard auch auf 120 statt bisher nur 60 Hz freischaltet. Das könnte Besitzern der Xbox Series X helfen, die den Standard bereits in höheren Bildraten unterstützt. Das Update 03.15.27 steht bereits zum Download bereit - zunächst für die C1- und G1-Serie. (on)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also 80% der Kanadier lebt in Städten oder deren Ballungsraum und bei den gefahrene...