Stray: Cats trifft Cyberpunk
Das dystopische Stray gilt schon länger als Hoffnungsträger, jetzt hat das Entwicklerstudio Blue Twelve neue Details bekanntgegeben.

Für Computerspieler mit Katzenfaible könnte das Actionspiel Stray eine besonders spannende Sache sein. Im Mittelpunkt steht ein eigentlich ganz braver Stubentiger, der in einer dystopischen Großstadt überleben und ein Rätsel lösen muss, um wieder nach Hause zu finden.
Dazu scheuchen die Spieler ihren vierbeinigen Protagonisten wie in einem Plattformer durch recht lineare Umgebungen und führen auf Tastendruck Sprünge aus, balancieren auf schmalen Vorsprüngen und lassen ihn an Dächern heruntergleiten.
Dazu kommen Herausforderungen wie bewegliche Plattformen oder Ventilatoren, zwischen denen man nur mit dem richtigen Timing vorankommt. Eher selten soll es mal zu Kampfeinlagen kommen.
Ein wichtiges Element soll eine fliegende Drohne namens B-12 als Begleiter sein, die bei der Interaktion mit einigen Objekten in der Welt hilft und dunkle Stellen wie die Kanalisation mit ihrer Taschenlampe ausleuchtet.
Die namenlose, von Hand animierte Katze soll sich ungefähr wie ein echtes Tier verhalten. Sie fängt also (soweit bekannt) nicht irgendwann an zu sprechen. Dafür kann sie um Gegenstände herum schnurren und jederzeit auf Knopfdruck miauen. Essen und Trinken ist möglich, aber nicht nötig.
Stray: Plattformen und Verfügbarkeit
Ein Highlight der rund acht bis zehn Stunden langen Kampagne soll die vorwiegend von Robotern bevölkerte Metropole werden. Die Maschinenwesen gehen wie Menschen ihrem Alltag nach, die teils düstere und teils neongrelle Optik erinnert an Cyberpunk 2077, Deus Ex und ähnliche Titel.
Blue Twelve arbeitet schon seit mehreren Jahren in Südfrankreich an Stray, vor einiger Zeit hat sich Sony den Titel für die Playstation gesichert. Nach aktueller Planung erscheint das Spiel am 19. Juli 2022 für Playstation 4 und 5 sowie für Windows-PC. Ob später Umsetzungen für andere Plattformen folgen, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Überraschend viele SciFi Weltraum Settings, wogegen ich eigentlich nichts habe da genau...