Press Reset: Geschichten aus der Gaming-Gruft

Der US-Journalist Jason Schreier beschäftigt sich in Press Reset mit Crunch und Geld in der Spielebranche. Golem.de hat das Buch gelesen.

Eine Rezension von veröffentlicht am
Press Reset von Jason Schreier (E-Book)
Press Reset von Jason Schreier (E-Book) (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Das muss frustrierend gewesen sein! Während die Entwickler von Battlefield Hardline um das Jahr 2014 herum mehr oder weniger weniger ständig im Crunch-Modus (Überstunden) gearbeitet haben, haben sich die Chefs von Electronic Arts trotz millionenschwerer Gehälter täglich um 17 Uhr in den Feierabend verabschiedet - gut sichtbar nur ein paar Türen weiter.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /