Ein Dateimanager ist ein Programm zur Verwaltung von Inhalten in Dateisystemen. Neben der übersichtlichen Darstellung in Form einer oft grafischen Benutzerschnittstelle zählen das Auflisten, das Umbenennen und Verschieben, das Kopieren und das Löschen von Dateien und Verzeichnissen zu den Grundfunktionen. Zudem können Metadaten bearbeitet werden. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Dateimanagern.
Der Anbieter des beliebten Dateimanagers Total Commander musste eine grundlegende Funktion aus der Android-App entfernen. Nutzer erhalten eine Lösung.
Bei älteren Versionen von File Manager lässt sich Schadcode auf Wordpress-Seiten einschleusen. Angreifer nutzen die Lücke aktiv aus.
Der alternative Windows-Dateimanager von Altap, auch bekannt als Servant Salamander, ist in einer neuen Hauptversion erschienen. Neu ist vor allem die Unterstützung von Hoch-DPI-Displays. Zudem haben sich die Besitzverhältnisse von Altap verändert.
Um Vorschaubilder von obskuren Datenformaten anzeigen zu lassen, gehen Entwickler von Linux-Desktops enorme Sicherheitsrisiken ein. Das ist ärgerlich und wäre nicht nötig.
Ein IMHO von Hanno Böck
Mit dem IExplorer 3.0 von Microplant kann der Anwender über Mac OS X und Windows sein iPhone oder iPad durchsuchen und Videos, Fotos, Musik, aber auch Kontakt- und Kalenderdaten, SMS und vieles mehr auf seinen Rechner kopieren.
Der Windows-Dateimanager Total Commander ist in der Version 8.0 erschienen. Damit gibt es den Dateimanager auch in einer 64-Bit-Version. Mit vielen Verbesserungen soll der Umgang mit Dateien weiter vereinfacht werden.
Um Vorschaubilder von obskuren Datenformaten anzeigen zu lassen, gehen Entwickler von Linux-Desktops enorme Sicherheitsrisiken ein. Das ist ärgerlich und wäre nicht nötig.
Ein IMHO von Hanno Böck
Um Vorschaubilder von obskuren Datenformaten anzeigen zu lassen, gehen Entwickler von Linux-Desktops enorme Sicherheitsrisiken ein. Das ist ärgerlich und wäre nicht nötig.
Ein IMHO von Hanno Böck
Vom Windows-Dateimanager Total Commander ist eine neue Version erschienen. Das Update korrigiert Fehler und bringt eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen. Damit soll der Umgang mit Dateien weiter vereinfacht werden.
Mit dem IExplorer 3.0 von Microplant kann der Anwender über Mac OS X und Windows sein iPhone oder iPad durchsuchen und Videos, Fotos, Musik, aber auch Kontakt- und Kalenderdaten, SMS und vieles mehr auf seinen Rechner kopieren.