Dateimanager: Total Commander für Android erschienen
Für die Android-Plattform gibt es einen weiteren Dateimanager. Der Total Commander ist vor allem Windows-Nutzern ein Begriff und für Android kostenlos verfügbar.

Der bei Windows-Nutzern beliebte Dateimanager Total Commander ist nun auch für das Android-Betriebssystem erschienen. Mit dem kostenlosen Programm können Nutzer Dateien bewegen, kopieren, packen, entpacken und Attribute verändern. Auch eine Suchfunktion wurde integriert. Außerdem ist es dank des eingebauten Text Editors möglich, kurze Änderungen an Dateien vorzunehmen.
Über Plugins lässt sich der Dateimanager um Funktionen erweitern. Mehrere sind schon fertig und kommen vom Entwickler Christian Ghisler selbst. Dazu gehören ein FTP-Plugin und die Möglichkeit, auf Netzfreigaben im lokalen Netzwerk zuzugreifen. Wer viel mit WebDAV arbeitet, kann sich ebenfalls auf ein entsprechendes Plugin freuen. Für Datentransfers wird zudem Bluetooth unterstützt.
Der Dateimanager kann bei Google Play heruntergeladen werden und unterstützt auch alte Android-Versionen. Mindestens Android 1.5 sollte auf einem Tablet oder Smartphone installiert sein. Die Plugins gibt es ebenfalls bei Google Play. Alternativ kann der Dateimanager auch direkt auf der Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Video-Streaming über Netzwerk, genau das suche ich auch... Darf ich fragen welchen...
Ich versteh nicht, was du sagst. Es ist soweit richtig, dass Mediendateien besser von den...
Hm... also ich benutze den Ghost Commander, ist auch ein sehr feiner Dateimanager. Und...
Vielleicht ist er unter Windows auf die 64bit-Variante gewechselt? Für diese gibt es...