Total Commander 7.57: Update mit Fehlerkorrekturen
Der Windows-Dateimanager Total Commander ist in der Version 7.57 erschienen. Das Update korrigiert vor allem kleinere Programmfehler in der Vorversion 7.56a des Total Commander. Neue Funktionen sind nicht dazugekommen.

Mit dem Update auf Total Commander 7.57 ist es möglich, aus einer CAB-Datei mit einem aktiven Filter (STRG+S) auch versteckte Dateien auszupacken. Darüber hinaus wurden Probleme mit der Kompatibilitätswarnung von Windows 8 und mit einer neuen Löschmethode des Papierkorbs behoben. Einen vollständigen Überblick über die Versionsgeschichte hat der Programmautor Christian Ghisler online veröffentlicht.
Der Total Commander 7.57 ist für die Windows-Plattform zum Preis von 32 Euro verfügbar, was 40 Schweizer Franken entspricht. Dazu kommt noch die Umsatzsteuer bei der Einfuhr in ein EU-Land. Updates sind generell kostenlos. Eine registrierfähige Testversion steht zum Download zur Verfügung und kann 30 Tage lang ausprobiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss zugeben dass ich F2 auch manchnmal vermisst hab, deswegen hab ich einfach folgendes...
Um wieviel denn? :)
Andere Alternativen unter Windiows sind z.B. SpeedCommander (gerne mal in Lizenz auf c't...
Was an der 8er Beta nervt ist dass die 64 bit version einen anderen Dateinamen hat (mit...