SpeedCommander 12.30 mit Fehlerkorrekturen
Kaum neue Funktionen im Windows-Dateimanager
Der Windows-Dateimanager SpeedCommander steht ab sofort in der Version 12.30 bereit. Im Vergleich zur Vorversion gab es allerdings nur wenige Änderungen. Vor allem bringt die aktuelle Fassung verschiedene Fehlerkorrekturen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software weiter zu erhöhen.
SpeedEdit unterstützt nun auch die Syntaxhervorhebung für PowerShell-Skripte (.ps1) und die Farben für das Vororteditierungsfeld lassen sich anpassen. Das automatische Ausblenden des Registerkartenbereichs für einzelne Registerkarten kann in den Einstellungen bei Bedarf abgeschaltet werden. Zudem soll SpeedCommander 12.30 verschiedene kleinere Fehlerkorrekturen enthalten.
SpeedCommander 12.30 wird für die Windows-Plattform in deutscher Sprache für 37,95 Euro in der Downloadversion angeboten. Die CD-Variante kostet 39,95 Euro. Für Besitzer einer Lizenz von SpeedCommander 12.x ist das Upgrade auf die aktuelle Version gratis. Eine 60-Tage-Testversion steht zum Ausprobieren als Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es: Stabilität und Geschwindigkeit. Mit stürzt der TotalCommander alle Nase lang...