Der Midnight Commander lebt wieder
Version 4.6.2 des freien Dateimanagers erschienen
Eine Gruppe Entwickler hat eine neue Version des bekannten Unix-Dateimanagers Midnight Commander veröffentlicht. Bei der neuen Version 4.6.2 handelt es sich in erster Linie um eine Version, die Fehler korrigiert. Die Entwicklung der Software stockte mehrere Jahre.
Midnight Commander wurde vom Gnome-Gründer Miguel de Icaza geschaffen, um eine freie Alternative für Linux zum von DOS bekannten Norton Commander zu schaffen. Die letzte Version der Software erschien im Jahr 2005. Nun hat eine Gruppe Entwickler das Projekt wiederbelebt und den Midnight Commander 4.6.2 veröffentlicht.
Die neue Version korrigiert verschiedene Fehler in MC Core. Unter anderem wurde ein Tastaturproblem behoben, das auftrat, wenn der Midnight Commander über das SSH-Tool Putty genutzt wurde. Der integrierte Editor unterstützt jetzt Syntaxhervorhebungen für verschiedene Debian-Dateien und aktualisiert einige der Syntax-Highlighting-Modi.
Die Entwicklung der folgenden Versionen 4.6.3 und 4.7 lässt sich über die Projektseite verfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich find den mc ziemlich genial!Finde die "einfache" GUI außerdem sehr ansprechend...
Da werden Erinnerungen wach ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Volkov_Commander
Also ich muss gestehen das ich mit dem vi nicht so glücklich bin und ich finde es schade...
Explorer-Style? Kann mir nicht vorstellen, dass das besser & schneller benutzbar wäre...