Corning hat das Gorilla-Glas entwickelt, das für seine Festigkeit und Robustheit bekannt ist und in vielen Smartphones und Notebooks verbaut wird. Corning Incorporated wurde 1851 von Amory Houghton gegründet und begann mit Glas- und Keramikherstellung. Heute hat die Firma mit Sitz in Corning, Bundesstaat New York, fünf wichtige Marktsegmente: Display Technologie, Environmental Technologies, Telekommunikation, Life Sciences und Specialty Materials.
Fiber To The Room mit flexibler Glasfaser im transparenten Coating von Huawei verbreitet sich außer in Deutschland schnell. Golem.de hat zusammengetragen, was trotz Wirtschaftskrieg verfügbar ist.
Von Achim Sawall
Lichtwellenleiter sind eine alte Technik. Heute müssen sie für Glasfaser-Verkabelung in Gebäuden fast neu erfunden werden.
Corning hat neue Gorilla-Glasverbundwerkstoffe für Smartphone-Kameralinsen vorgestellt. Sie lassen viel Licht durch und schützen vor Kratzern.
Fiber To The Room mit flexibler Glasfaser im transparenten Coating von Huawei verbreitet sich außer in Deutschland schnell. Golem.de hat zusammengetragen, was trotz Wirtschaftskrieg verfügbar ist.
Von Achim Sawall
Die Glasindustrie prescht voraus. Sie ist bereit für Geräte mit gebogenen Displays. Jetzt müssen die Gerätehersteller nachziehen. Dabei zeigen sich die universellen Eigenschaften von Glas als Werkstoff. Künftig könnten immer mehr Komponenten daraus bestehen.
Ein Bericht von Werner Pluta und Ingo Pakalski
Die Glasindustrie prescht voraus. Sie ist bereit für Geräte mit gebogenen Displays. Jetzt müssen die Gerätehersteller nachziehen. Dabei zeigen sich die universellen Eigenschaften von Glas als Werkstoff. Künftig könnten immer mehr Komponenten daraus bestehen.
Ein Bericht von Werner Pluta und Ingo Pakalski
Das iPhone 6 wurde wider Erwarten nicht mit Saphirglas als Displayschutz ausgerüstet, doch beim Nachfolger könnte sich das ändern. Ein großer Nachteil des harten Materials wurde nach Aussage eines Experten nun behoben.
Bereits kurz nach der Veröffentlichung des neuen iPhone 11 beschwerten sich einige Nutzer über das Display, das bereits durch leichten Kontakt zerkratzen soll. Mittlerweile ist die Beschwerdeliste in Apples Forum über 70 Seiten lang - der Hersteller hat sich allerdings noch nicht dazu geäußert.
Bereits kurz nach der Veröffentlichung des neuen iPhone 11 beschwerten sich einige Nutzer über das Display, das bereits durch leichten Kontakt zerkratzen soll. Mittlerweile ist die Beschwerdeliste in Apples Forum über 70 Seiten lang - der Hersteller hat sich allerdings noch nicht dazu geäußert.
Mit verlustarmer Glasfaser werden immer wieder neue Übertragungsrekorde erreicht. Doch auch eine Glasfaser im Boden muss irgendwann ausgetauscht werden.
Lichtwellenleiter sind eine alte Technik. Heute müssen sie für Glasfaser-Verkabelung in Gebäuden fast neu erfunden werden.