Smartphones: Cornings neues Gorilla Glass lässt mehr Licht zu Kameras
Corning hat neue Gorilla-Glasverbundwerkstoffe für Smartphone-Kameralinsen vorgestellt. Sie lassen viel Licht durch und schützen vor Kratzern.

Die neuen Schutzgläser mit den Bezeichnungen Gorilla Glass DX und Gorilla Glass DX+ bieten laut dem Glasspezialisten Corning eine höhere Lichtdurchlässigkeit - ideal für Smartphonekameras, die hinter dem Glas stecken.
Corning bot bereits 2018 eine Version von Gorilla Glass mit DX/DX+ für Smartwatches an. Die neue Variante ist jedoch für Smartphone-Kameraobjektivabdeckungen gedacht, die nicht nur kratzfest sein, sondern auch Licht durchlassen müssen, um die Bildqualität nicht zu verschlechtern.
Gorilla Glass mit DX und Gorilla Glass mit DX+ sollen etwa 98 Prozent des Umgebungslichts durchlassen und dabei genauso kratzfest sein wie das typische Gorilla Glass. Der Linsenschutz mit traditionellen Antireflexionsbeschichtungen soll nur etwa 95 Prozent des Lichts durchlassen.
Welche Smartphones zuerst von dem neuen Schutzglas profitierten, teilte Corning wie üblich nicht mit. Samsung werde zumindest der erste Hersteller sein, der die Objektivabdeckungen einsetzen werde. Samsung will am 11. August 2021 neue Smartphones vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:)
ich glaube hier geht es um die FRONT-Kamera. Hinten sieht es sowieso anders aus.