Corning: Gorilla Glass 5 soll Stürze aus großer Höhe überstehen
Smartphones und Tablets fallen schnell herunter, dabei bricht oft das Displayglas. Corning hat mit Gorilla Glas 5 eine Glassorte vorgestellt, die Stürze aus 1,6 Metern Höhe in den meisten Fällen unbeschädigt überstehen soll.

Die neue Generation von Gorilla Glas aus Aluminosilikatglas soll 80 Prozent der Stürze aus einer Höhe von 1,6 Metern unbeschädigt überstehen. Das ist genau die Höhe, in der die meisten Anwender ihre Smartphones halten dürften - zwischen Schulter und Becken. Das Glas ist nur 0,6 mm dick.
Der Vorgänger Gorilla Glas 4 wurde 2014 vorgestellt und sollte Stürze aus einer Höhe von einem Meter ohne Probleme überstehen.
Einer internen Studie von Corning zufolge lassen 85 Prozent der Smartphone-Nutzer ihre Geräte einmal im Jahr fallen. In zwei Dritteln der Fälle ereignen sich die Stürze aus etwa 1,6 Metern Höhe. Die Mobilgerätehersteller haben von Corning Musterexemplare des Materials erhalten und testen dieses.
Gorilla Glas wurde 2007 vorgestellt und seitdem nach Herstellerangaben in 4,5 Milliarden Geräten eingebaut. Das Spezialglas wurde inzwischen fortentwickelt, biegsamer, dünner und widerstandsfähiger gemacht. Das Unternehmen listet Kunden wie Samsung, HTC, Lenovo, Huawei, LG, HP und Asus.
Wann genau die ersten Geräte mit Gorilla Glass 5 auf den Markt kommen, ist nicht bekannt. Corning teilte nur mit, dass in den nächsten Monaten die ersten Modelle erschienen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wo bitte hälst du dein tel während der Benutzung? Oo
Hm. Mache ich wenn dann zumindest nicht bewußt. Ich behandel das tel nun aber auch nicht...
In den meisten Fällen in den ein Smartphone fällt hilft auch die Schutzhülle nicht...
Es hängt einfach von den Leuten ab. Ich habe da so einige Spezis, die auf jeden iPhone...