Corning: Apple investiert in Gorilla-Glas-Hersteller

Apple gibt Corning weitere 45 Millionen US-Dollar, um neue Gorilla-Glas-Schutzgläser zu erforschen und zu bauen.

Artikel veröffentlicht am ,
Fertigungsanlage bei Corning
Fertigungsanlage bei Corning (Bild: Corning)

Apple hat weitere 45 Millionen US-Dollar an Corning vergeben: Mit dem Geld sollen die Gorilla-Glas-Fertigungskapazitäten in den USA erweitert sowie die Forschung und Entwicklung widerstandsfähiger Gläser vorangetrieben werden.

Apple investierte in den vergangenen vier Jahren bereits 450 Millionen US-Dollar in Corning. Das Unternehmen liefert Schutzgläser für iPhones, iPads und die Apple Watch. Das jüngste Produkt, das Apple einsetzt, ist das Ceramic-Shield bei den iPhone-12-Modellen.

Das Deckglas soll haltbarer sein als bei bisherigen iPhones. Golem.de ist davon nicht überzeugt: Das durchsichtige Keramikmaterial, das kratzfester sein soll, konnte im Test nicht ausreichend schützen. Die Rückseite des iPhone 12 hinterließ auf dem Display des iPhone 12 Pro eine Schramme, als die Geräte für eine halbe Minute gemeinsam in der Hosentasche aufbewahrt wurden.

Angeblich will Apple 2023 ein faltbares iPhone auf den Markt bringen. Corning könnte eine biegsame Version des Glases entwickeln, sofern dies möglich ist. Displays aktueller faltbarer Smartphones werden mit einer Schutzschicht aus Kunststoff versehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Streaming: Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung
    Streaming
    Amazon erwägt Abo von Prime Video mit zusätzlicher Werbung

    Künftig könnte es zwei verschiedene Abomodelle von Prime Video geben. Ob ein Prime-Video-Abo komplett ohne Werbung darunter sein wird, ist offen.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /