BTW 2017
Im Jahr 2017 fand die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Der Wahltermin war der 24. September 2017. Der frühere Präsident des Europaparlaments, Martin Schulz, trat als Kanzlerkandidat der SPD gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an.
In einer siebenteiligen Artikelserie untersucht Golem.de die Positionen der Parteien zu den wichtigsten Themen der Netzpolitik und Mobilität anhand der veröffentlichten Wahlprogramme. Dabei gehen wir neben den im Bundestag vertretenen Parteien auch auf die FDP und AfD ein, weil diese in zahlreichen Landtagen vertreten sind und den Umfragen zufolge in den Bundestag einziehen werden:
Überblick(öffnet im neuen Fenster)
Breitbandausbau / Glasfaser / 5G (öffnet im neuen Fenster)
IT-Sicherheit / Cybercrime(öffnet im neuen Fenster)
Autonomes Fahren / Elektromobilität / Vernetzter Verkehr(öffnet im neuen Fenster)
Datenschutz / Überwachung / Verbraucherschutz(öffnet im neuen Fenster)
Open-Data / E-Government / Open Source(öffnet im neuen Fenster)
Urheberrecht / Hasskommentare / Fake News(öffnet im neuen Fenster)
Die vollständigen Wahlprogramme sind jeweils als PDF unter folgenden Links abrufbar: CDU/CSU , CSU , SPD , Grüne , Linke , FDP und AfD



























































