Zum Hauptinhalt Zur Navigation

BSI

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Kriminelle handeln mit neuem Exploit. (Bild: Oracle) (Oracle)

Java 7 Update 11: Neuer Java-Exploit offenbar im Umlauf

Gerade aktualisiert und offenbar schon wieder anfällig: Java soll auch in der aktualisierten Version 7 Update 11 mit einem neuen Exploit angreifbar sein. Er soll unter Kriminellen für 5.000 US-Dollar gehandelt werden und drei Käufer gefunden haben, wie Sicherheitsexperte Brian Krebs berichtet.
Zero-Day-Exploit im IE9 ausgenutzt (Bild: Metasploit) (Metasploit)

Microsoft: Update für kritische Lücke im Internet Explorer

Microsoft hat ein Update zur Schließung der Sicherheitslücke im Internet Explorer veröffentlicht, wenige Tage, nachdem unter anderem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor dem Gebrauch des Internet Explorers gewarnt hatte. Zusätzlich wurden gleich noch vier weitere Lücken geschlossen.
Der GVU-Trojaner (Bild: GVU) (GVU)

Malware: Die GVU erklärt den GVU-Trojaner

Er stammt nicht von der "Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen" (GVU), dennoch erklärt der Verein nun eine in seinem Namen verbreitete Malware. Damit, so die GVU, würden illegale Streaming-Portale wahrscheinlich ihr Geschäftsmodell verlagern.
Serverraum (Bild: Kacper Pempel/Reuters) (Kacper Pempel/Reuters)

IT-Sicherheit: Unternehmen schweigen bei IT-Angriffen

Firmen, deren IT von Angreifern kompromittiert wurde, versuchen dies oft zu vertuschen. BSI und Bitkom haben deswegen eine "Allianz für Cyber-Sicherheit" gestartet, die Transparenz über aktuelle Angriffsformen und Schwachstellen in relevanten IT-Produkten schaffen soll.
Eröffnung des Nationalen Cyberabwehrzentrum in Bonn (Bild: Wolfgang Rattay/Reuters) (Wolfgang Rattay/Reuters)

BSI: Zahl der Schwachstellen in Software nimmt bedrohlich zu

Schwachstellen in Anwendungsprogrammen und Softwarekomponenten sind per Drive-By-Exploits der neue Hauptangriffspunkt für Cyberkriminelle geworden. "Schadprogramme haben nur eine Einsatzdauer von wenigen Tagen, bevor sie durch eine neue Variante ersetzt werden, die nicht mehr von Virenschutzprogrammen entdeckt wird", erklärte das BSI.