IT-Infrastruktur: Krankenhäuser und Flughäfen nicht ausreichend geschützt

Der Chef des Amts für Katastrophenschutz hält die IT von Krankenhäusern, Energieversorgern und Flughäfen für anfällig für Angriffe. In der nächsten Woche läuft die IT-Krisenmanagement-Übung Lükex in Deutschland.

Artikel veröffentlicht am ,
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main (Bild: Thomas Lohnes/AFP/Getty Images)

Laut Aussagen des Präsidenten des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, ist die IT-Infrastruktur von Krankenhäusern, Energieversorgern oder Flughäfen nicht ausreichend gegen Angriffe geschützt.

Diese kritische Infrastruktur sei besonders gefährdet. "Das technische Know-how krimineller Hacker wächst schneller als wir darauf reagieren können", sagte er dem Nachrichtenmagazin Focus. Es sei ein "Hase-und-Igel-Spiel".

Doch schwerwiegende Probleme bei der IT-Sicherheit des Bundes sind selbstverschuldet: Nach den Hackerangriffen auf Server der Bundespolizei und des Zolls im Juli 2011 hatte eine interne Untersuchung massive Probleme bei der IT-Sicherheit des früheren Bundesgrenzschutzes offengelegt. Hardware und Software waren veraltet, Sicherheitssysteme fehlten oder waren unzureichend. Bei der IT-Sicherheit der Bundespolizei gab es zu wenige Experten, die Fehler feststellen und beheben könnten. Wer Regeln für die IT-Sicherheit aufstellen und verändern dürfe, war ungeklärt. Dies war praktisch für jeden ohne ausreichende Registrierung möglich. Nicht ausreichend gesichert war auch die Verwendung von USB-Sticks und optischen Datenträgern im Netzwerk der Bundespolizei.

Das im Sommer 2011 eröffnete Nationale Cyber-Abwehrzentrum sei, so Unger, ein erster Schritt, aber "längst nicht ausreichend". Zur Verbesserung des Schutzes seien möglicherweise "auch Gesetzesänderungen nötig".

Mit der kommenden Woche findet die IT-Krisenmanagement-Übung Lükex, statt, mit der die Bundesregierung die IT-Sicherheit testen und verbessern will. Sie wird vom BBK und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geführt. Bund und Länder, Organisationen und Unternehmen aus den Bereichen Verkehr, Telekommunikation, Banken und Finanzwesen üben den Schutz der sensiblen IT-Systeme und -Strukturen gegen Angriffe und Störungen. Etwa 3.000 Personen werden bundesweit an Lükex 11 teilnehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spambox 28. Nov 2011

Bei der Finanzlage nicht-privater Kliniken ist es ein Wunder, dass diese überhaupt eine...

Tylon 28. Nov 2011

Wie der Vorredner schon sagt, müssen die sie aufheben, ob sie wollen oder nicht. Das ist...

Casandro 28. Nov 2011

Bei der Sicherheit muss man den Kriminellen nicht "weglaufen" man muss nur aufhören...

Sashi 27. Nov 2011

Die Welt wird mittlerweile nur noch von Panik- und Angstmache regiert..So lassen sich die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /