ICS: Kaspersky will sicheres eigenes OS für Industrieanlagen

Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky entwickelt ein eigenes Betriebssystem, das kritische Infrastruktur absichern soll. Der Code soll dazu auch Zertifizierungsbehörden zur Verfügung gestellt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Kaspersky-Gründer und -CEO Eugene Kaspersky
Kaspersky-Gründer und -CEO Eugene Kaspersky (Bild: Alexey Sazonov/AFP/Getty Images)

Bereits seit zehn Jahren entwickelt Kaspersky nach eigenen Angaben ein sicheres Betriebssystem für "Industrial Control Systems". Die meist unter der Abkürzung ICS bekannten Steuerungssysteme werden heute weltweit für alle möglichen Industrieanlagen eingesetzt, auch für kritische Infrastruktur wie Energieversorgung.

Dabei sind die Systeme aber bisweilen oft direkt über das Internet erreichbar, wie kürzlich ein Bericht von Heise Security zeigte. Über Lücken und Backdoors konnten europaweit rund 1.000 ICS-Anlagen per Internet erreicht und auch ferngesteuert werden. Rund 500 der Anlagen wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, auch in Deutschland aufgespürt.

Mit "Zertifizierungsbehörden", so Kaspersky, will das Unternehmen auch für sein sicheres Betriebssystem zusammenarbeiten. Diese sollen Einblick in den Quellcode erhalten. Das Projekt gleich als Open Source zu gestalten, erwähnt Kaspersky nicht.

Zur Funktionsweise seines Systems gibt das Unternehmen nur an, dass die Ausführung von "unsicherem Code" verhindert werden soll. Das betrifft dann aber nicht die als Beispiel angeführte Erreichbarkeit von Industriesteuerungen per Internet, die sich auch über VPNs und andere Maßnahmen vor dieser Angriffsmöglichkeit schützen lassen.

Dass es das sichere Betriebssystem für ICS noch nicht gibt, erklärt Kaspersky wie folgt: " Aufgrund der hochkomplexen Art des Projekts, der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, Behörden und potenziellen Kunden sowie der Analyse möglicher Cyber-Angriffsvektoren dauert die Entwicklung des Betriebssystems an.". Einen Termin für die Markteinführung gibt es demzufolge auch noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Maddi 20. Jun 2013

Isolieren bringt nicht zwingend ein Mehrwert an Sicherheit, entweder eine Industrieanlage...

nicoledos 20. Jun 2013

es hat gewisse Vorteile, wenn die Systeme vernetzt sind. Da Fabs und zulieferer auch...

brusch 20. Jun 2013

Angriffsvektor ist ein militärischer Terminus (wahrscheinlich aus dem Russischen...

brusch 20. Jun 2013

5 Computer sind genug!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
I'm Back 35 im Test
Neues digitales Leben für analoge Kameras

Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
Ein Test von Tobias Költzsch

I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
Artikel
  1. Kombi und SUV: Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa
    Kombi und SUV
    Zeekr drängt als neue chinesische E-Automarke nach Europa

    Geely soll Ende 2023 seine Elektroauto-Marke Zeekr auf den europäischen Markt bringen und startet womöglich mit einem Kombi und einem SUV.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /