Zum Hauptinhalt Zur Navigation

3D Realms

Bombshell (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Bombshell im Test: Action mit Arm dran

3D Realms hat wieder ein Spiel veröffentlicht: In Bombshell kämpft eine Sprengstoffexpertin mit Hightech-Armprothese gegen außerirdische Invasoren. Eigentlich war diese Hauptrolle für Duke Nukem gedacht - viel verpasst hat der Muskelprotz aber nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Playstation VR (Bild: John MacDougall/AFP/Getty Images) (John MacDougall/AFP/Getty Images)

Vorschau Spielejahr 2016: Cowboys und Cyberspace

Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
13 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Duke Nukem 3D (Bild: Gog.com) (Gog.com)

Gog.com: Der Duke im Schlussverkauf

Nur noch bis zum Jahresende 2015 sind PC-Spiele mit Duke Nukem auf dem Onlineportal Gog.com erhältlich - aus Lizenzgründen. Immerhin können Fans des blonden Haudraufs solange zum Schnäppchenpreis kaufen.
undefined

Angespielt: Blowjobs und Ballern in Duke Nukem Forever

Nicht mit Außerirdischen, sondern mit einer Kloschüssel hat es Duke Nukem zuerst zu tun - jedenfalls in der spielbaren Version des schräghumorigen Ego-Shooters, die Entwicklungschef Randy Pitchford vorgestellt hat. Golem.de hat ihn zum Gespräch getroffen und erste Schritte als Duke unternommen.
undefined

Abgekauft: Gearbox gehört die Lizenz an Duke Nukem

Gearbox entwickelt nicht nur Duke Nukem Forever zu Ende, sondern hält auch offiziell die Rechte an der Duke-Lizenz. Somit wird sich das Unternehmen auch um zukünftige Titel des Ego-Shooter-Helden kümmern. Im Netz wurden unterdessen neue Videos aus Duke Nukem Forever veröffentlicht.
undefined

Über die Zukunft von Duke Nukem

George Miller von 3D Realms spricht über kommende Titel mit dem Actionhelden. Das Projekt Duke Nukem Forever ist vermutlich nicht tot - aber es liegt auf Eis. Trotzdem kündigen die Macher eine Reihe neuer Spiele mit dem markanten Helden an. Und erzählen, wie viel Geld sie mit dem direkten Vorgänger verdient haben.
undefined

Spiele 2009: Von Call of Duty und dem ewigen Duke Nukem

Erfolgreiche Petitionen, innovative Spiele und allerlei Kuriositäten. "Kleingläubigkeit, Schwarzseherei und Angst" hat Activision-Chef Bobby Kotick in seinem Unternehmen verbreitet - und es trotzdem geschafft, mit Call of Duty 6 den wohl größten kommerziellen Erfolg des Jahres abzuliefern. Auch sonst hat sich 2009 rund um Duke Nukem und Co. viel getan in der Welt der Computerspiele.
undefined

Neue Spekulationen über Duke Nukem Forever

Apogee-Chef heizt Gerüchteküche mit einem Statement auf Facebook an. "Game Over" hieß es eigentlich für Duke Nukem Forever - aber möglicherweise tut sich demnächst doch noch etwas mit dem blonden Actionhelden. Scott Miller, einer der Rechteinhaber an Duke, kündigt jedenfalls eine große Enthüllung in der Angelegenheit an.
undefined

Apple wirft Duke Nukem 3D aus dem App Store

Kritik an Steuerung auch von 3D-Realms-Chef George Broussard. Kaum hat es der Actionklassiker Duke Nukem 3D in einer Version für iPhone in den App Store geschafft, ist er auch schon wieder weg: Apple hat das Spiel entfernt - wahrscheinlich, weil es sich hierzulande auf dem Jugendschutzindex befindet.
undefined

Spieletest: Duke Nukem 3D - indiziert auf dem iPhone

Ego-Shooter von 1996 ist jetzt auch auf dem Apple-Smartphone verfügbar. Altes Spiel auf neuer Hardware: Der Actionklassiker Duke Nukem 3D ist jetzt auch für das iPhone verfügbar. Der Duke kämpft mit schweren Waffen und flotten Sprüchen gegen außerirdische Invasoren, der Spieler mit einer Steuerung, die Wünsche offenlässt - und Apple mit einem Jugendschutzproblem im App Store.
undefined

Duke Nukem Forever: Kommt es doch?

Kommentar von Apogee-Chef Miller deutet Fortführung der Entwicklungsarbeit an. Ein Totgesagter lebt offenbar länger: Duke Nukem. Zumindest deuten Äußerungen von 3D-Realms-Chef Scott Miller an, dass die Arbeiten am eigentlich eingestellten Duke Nukem Forever möglicherweise doch weitergehen. Zwei neue Bilder, die wohl aus dem Ego-Shooter stammen, wurden veröffentlicht.
undefined

3D Realms: Studio bleibt, Duke Nukem Forever "unvollendet"

Arbeit an Duke Nukem Forever hat bislang rund 20 Millionen US-Dollar gekostet. Der längste Running Gag der Computerspielgeschichte geht in die nächste Runde: Nachdem Take 2 das Entwicklerstudio Apogee und damit auch 3D Realms verklagt hat, wehrt sich dessen Chef George Broussard. Auffällig ist, dass er den Status von Duke Nukem Forever als "unvollendet" beschreibt - das Spiel könnte noch kommen.
undefined

Öko-Shooter "Earth No More" zeigt Ingame-Grafik

Actionspiel versetzt den Spieler mit vier Begleitern an die US-Ostküste. Mutter Natur schlägt zurück: In Earth No More hat es der Spieler weder mit Aliens noch mit Orks zu tun - der Hauptgegner ist das Ökosystem der Erde, das nach zu viel Umweltverschmutzung zurückschlägt. Das Spiel entsteht bei ehemaligen Max-Payne-Entwicklern - und es gibt Verbindungen zu 3D-Realms.
undefined

Duke Nukem Forever: Video widerlegt Verschwörungstheorie

Weitere Details aus der Gerüchteküche über Gründe für Ende von 3D Realms. Zwölf Jahre Entwicklung, und dann das Aus: War Duke Nukem Forever jemals ein ernst gemeintes Projekt? Ein Exentwickler hat in seinem Blog Zweifel daran gestreut. Inzwischen widerlegt unter anderem ein Gameplay-Video diese und andere Verschwörungstheorien.
undefined

3D Realms ist pleite - Duke Nukem Forever ist tot

Finanzielle Probleme führen offenbar zur Schließung. Zwölf Jahre hat 3D Realms an Duke Nukem Forever gearbeitet - jetzt steht wohl fest, dass es nie erscheint: Das Entwicklerstudio von Scott Miller und George Broussard ist offenbar pleite und wird geschlossen.
undefined

When it's done - Spielen 2009

Die spannendsten Spiele und wichtigsten Branchenentwicklungen 2009. Heavy Rain oder Killzone 2, Neues von Blizzard oder doch von id Software, generalüberholte Playstation oder Xbox 480? Welche Titel muss jeder Spieler 2009 auf seinem PC oder der Konsole haben? Golem.de gibt einen Ausblick auf die Spielebranche 2009.
undefined

Duke Nukem Forever gewinnt Vaporware-Award 2008

Wireds 2008er-Liste mit den besten unveröffentlichten Produkten. Souverän verteidigt Duke Nukem Forever den ersten Platz in der legendären Vaporware-Liste von Wired. Es verweist den Internet Explorer 8, Android-Handys von anderen Herstellern als T-Mobile und ein revolutionäres Elektroauto auf die Plätze.
undefined

Neues Video zum Actionspiel Alan Wake

Finnisches Entwicklerteam Remedy zeigt frisches Material. Die erste Schöpfung des Entwicklerteams Remedy hat es ins Kino geschafft: Max Payne. Jetzt zeigen die Finnen neues Material ihres kommenden Spiels Alan Wake - und fahren erneut schweres Grafikgeschütz auf.
undefined

Screenshot-Lebenszeichen von Duke Nukem Forever

Erste Bilder aus DNF auf Basis der aktuellen Grafikengine. Hail to the Vaporware-King! 3D Realms hat neue Screenshots von Duke Nukem Forever veröffentlicht - und zwar als Belohnung fürs Durchspielen von Duke Nukem 3D. Außerdem werden Pläne für einen Film mit dem blonden Muskelprotz immer konkreter.
undefined

Duke Nukem Forever: "Nur noch eine Frage der Zeit"

3D-Realms-Chef George Broussard äußert sich zum Status von Duke Nukem Forever. Zeigt der Master Chief irgendwann sein Gesicht? Wird die Xbox 360 doch noch ein Erfolg in Japan? Verbrüdern sich Köln und Leipzig? Und vor allem: Wird Duke Nukem Forever jemals vollendet? Die Antwort auf alle diese Fragen lautet vermutlich "Nein" - aber man weiß ja nie... Immerhin verrät George Broussard von 3D-Realms, dass es von Duke Nukem mittlerweile mehrere Stunden weitgehend fertiggestellten Spielspaß geben soll.