Gearbox Software: Duke Nukem soll wieder antreten
Seit einigen Jahren liegen die Rechte an Duke Nukem bei Gearbox Software, nun sucht das Studio einen externen Entwickler für ein neues Projekt - das hoffentlich schneller fertig wird als Forever.

Randy Pitchford, Chef des US-Entwicklerstudios Gearbox Software, hat auf einer Tagung im britischen Brighton über den aktuellen Status des nächsten Actionspiels auf Basis von Duke Nukem gesprochen. Er habe mit seinem Team einige Konzepte ausgearbeitet, aber nun suche er nach einem externen Studio, das die eigentliche Produktion übernehme - Gearbox sei derzeit mit mehreren Projekten ausgelastet und habe keine freien Kapazitäten, heißt es bei IGN.com.
Das letzte große Actionspiel mit Duke Nukem in der Hauptrolle war das 2011 veröffentlichte Duke Nukem Forever (zum Test). Das war mit seiner knapp 14-jährigen, wechselhaften Entwicklungszeit jahrelang das Paradebeispiel für Vaporware, bis Gearbox die Marke 2010 für einen nicht öffentlich bekannten Betrag kaufte und die Arbeiten recht schnell abschloss - allerdings war das Ergebnis dann ein eher müdes Ballerspiel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hehe, nett :)
- Fing schon bei der Installation an. DN3D: Shareware. DNF: DRM-Steam-Dreck. - Absolut...
Ja. Entweder die oder People Can Fly. Spiele Entwickler, die irgendwas mit Fliegen im...
Mit der Truppe dauert dir Entwicklung dann auch locker acht Jahre, wie bei den anderen...