Gearbox Software: Rechtsstreit um Duke Nukem beigelegt
Nach langen Auseinandersetzungen wegen der Eigentumsrechte an Duke Nukem haben die Beteiligten eine Lösung gefunden. Die berühmt-berüchtigte Spielfigur gehört jetzt endgültig dem Entwicklerstudio Gearbox Software.

Das texanische Entwicklerstudio Gearbox Software ist alleiniger Eigentümer der Rechte an Duke Nukem. Darauf hat sich Gearbox mit zwei anderen Firmen nach einem langen Rechtsstreit geeinigt. Das eine ist 3D Realms, wo der blonde Actionheld einst erfunden wurde. Das andere ist ein dänisches Entwicklerstudio namens Interceptor Entertainment, das eine Zeitlang an einem Spiel namens Duke Nukem Reloaded gearbeitet hat - wohl ohne gültige Lizenzrechte. Im März 2014 wurde 3D Realms von Interceptor aufgekauft.
In mehreren, sehr freundlich und harmonisch klingenden Erklärungen schreiben die Chefs der drei beteiligten Unternehmen auf der Webseite von Gearbox, dass sie sich geeinigt hätten und sich gegenseitig nur das Beste wünschten. Interceptor verweist kurz auf sein aktuelles Projekt Bombshell, das eigentlich ein weiteres Spiel mit Duke Nukem hätte werden sollen. Stattdessen hat nun eine Elitesoldatin die Hauptrolle.
Gearbox hatte kürzlich erklärt, intern mehrere Konzepte für ein neues Spiel mit dem Duke ausgearbeitet zu haben. Für die Umsetzung suche man aber nach einem geeigneten externen Studio. Das letzte große Programm mit Duke Nukem in der Hauptrolle war das 2011 veröffentlichte Duke Nukem Forever von Gearbox - ein eher müdes Ballerspiel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hast du bestimmt schon gesehen: http://www.mobygames.com/images/i/28/19/446369.jpeg...
Mir ist Gearbox in den letzten Jahren vor allem durch die exzellente Borderlands-Reihe in...
https://www.youtube.com/watch?v=TroEX6Zt9Jo&t=31s
wollte das aber wohl nicht so richtig wahrhaben und hat sich seither wie ein bockiges...