Zum Hauptinhalt Zur Navigation

3D Realms

Video zeigt Duke Nukem Forever in Aktion

Jace Hall Show zeigt Spielgrafik des dauerverspäteten Shooters. Das Warten auf Duke Nukem Forever hat zwar noch kein Ende, aber immerhin gibt es ein erstes kurzes Video von dem Shooter. Der Zusammenschnitt zeigt, dass dem Duke über die Jahre weder die sarkastischen Sprüche noch die Munition für unangenehme Aliens ausgegangen sind.

Radar Group offiziell - Skandalspiel in Arbeit?

Neue Firma von 3D-Realms-Chef Scott Miller eröffnet. Jetzt ist es offiziell: Es gibt eine neue Spielefirma. Radar Group heißt sie, und sie soll Anlaufadresse für unabhängige Entwicklerstudios sein. Abgesehen von Unterstützung bei der Spieleproduktion will die Firma den Teams auch bei der Vermarktung etwa in Sachen Film helfen - Kontakte sind bereits geknüpft. Auch Infos über die ersten Spiele sind verfügbar. Eines davon hat das Zeug zum Konflikt.

Chef von 3D-Realms gründet neue Firma - Neues von Prey 2

Radar Group soll neue Marken entwickeln. Scott Miller hat schon Duke Nukem und Max Payne miterfunden, jetzt will er verstärkt neue Spielereihen schaffen und sie mit jungen Teams und seiner frisch gegründeten Firma Radar Group zur Marktreife entwickeln. Deren Webseite verrät zum Start versehentlich ein paar Details über Prey 2.

Duke Nukem Forever kommt Ende 2008 - oder später

Ein Zeitungsbericht sorgt für Aufregung bei 3DRealms. Laut eines Berichts des Dallas Business Journal will 3DRealms das wohl bisher am längsten verschobene Spiel, "Duke Nukem Forever" (DNF), Ende 2008 für den PC herausbringen - und auch für die Xbox 360 und die PlayStation 3 soll der Shooter erscheinen. Nachdem sich 3DRealms in einer öffentlichen Stellungnahme enttäuscht über den Zeitungsbericht äußerte, hat diese ihren auf vertraulichen Angaben basierenden Bericht etwas abgeschwächt.
undefined

Video: Teaser zu Duke Nukem Forever ist da

Letzter Engine-Wechsel für den First-Person-Shooter? Was lange währt, wird endlich gut und nach mehr als zehn Jahren Entwicklung sollte Duke Nukem Forever auch wirklich ein gutes Spiel werden. Der nun von 3DRealms veröffentlichte Teaser lässt zumindest hoffen.
undefined

Duke Nukem Forever lebt: Bild zum Spiel, Video in Kürze

10 Jahre danach: Neue Lebenszeichen vom 3D-Shooter. Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Das Spielestudio 3DRealms lässt seit langer Zeit wieder etwas von dem überfälligen First-Person-Shooter Duke Nukem Forever hören. Auf einer 3DRealms-Weihnachtsfeier wurde ein Teaser aus dem Spiel gezeigt - der in Kürze auch für die Öffentlichkeit zu sehen sein soll.
undefined

Prey - bald auch als Handy-Shooter

3D Realms und Machineworks Northwest arbeiten an Prey Mobile. 3D Realms hat gemeinsam mit Machineworks Northwest eine Handy-Version des Shooters "Prey" (PC/Mac/Xbox 360) vorgestellt. Unter dem Namen "Prey Mobile" soll es bald erscheinen und mit aufwendiger 3D-Grafik aufwarten.
undefined

Videospielgeschichte: Überleben in der Spielhalle

Spieleentwickler Scott Miller und George Broussard stellen ihr altes Buch online. Scott Miller und George Broussard zählen zu den bekanntesten Spieleentwicklern. Ihre Spielestudios Apogee Software (seit 1987) und 3D Realms Entertainment (1994) haben viele namhafte Titel hervorgebracht - mit Ausnahme von Duke Nukem Forever (DNF), das braucht noch etwas. Doch schon 1982, lange vor der Gründung der beiden Studios, haben Miller und Broussard ein Lösungsbuch für Spielhallenspiele geschrieben, das nun als kostenloser Download zur Verfügung steht und einen interessanten Einblick in die Geschichte der interaktiven Unterhaltung gibt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

3DRealms kündigt neues Spiel "Earth No More" an

Shooter wird von Recoil Games entwickelt. Neben dem dauerverspäteten "Duke Nukem Forever" betreut 3DRealms noch einen weiteren Titel. Das Spiel "Earth No More" wird von dem neuen Studio "Recoil Games" entwickelt, soll ein innovativer Shooter werden und im Jahr 2009 erscheinen.
undefined

3DRealms sucht Duke-Programmierer, zeigt winzigen Screenshot

Neues Bild aus Duke Nukem Forever. In Form einer Stellenanzeige für Programmierer, die an dem mittlerweile seit zehn Jahren in Entwicklung befindlichen "Duke Nukem Forever" arbeiten sollen, hat 3DRealms einen neuen Screenshot des Spiels veröffentlicht. Das briefmarkengroße Bild soll aus Echtzeit-Grafik des Spiels stammen.

Duke-Nukem-Macher: "Wir haben es versaut"

Scott Miller von 3DRealms findet ungewohnt offene Worte. In einem Interview mit der Spiele-Webseite "YouGamers" hat 3DRealms-Chef unumwunden eingestanden, dass die ersten Arbeiten am dauerverspäteten Spiel "Duke Nukem Forever" schlicht eine Katastrophe waren. Dennoch arbeite sein Unternehmen ständig weiter an dem Spiel und stelle dafür auch immer neue Mitarbeiter ein.

MacPrey: Prey-Demo für Macs verfügbar

Kaufversion lässt in Deutschland noch etwas auf sich warten. Die Zahl der Mac-Besitzer scheint zwar seit dem Wechsel auf Intel stetig zu steigen, doch noch immer läuft die Spieleentwicklung für MacOS X auf Sparflamme. Auch auf den Shooter "Prey" müssen die Mac-Besitzer noch etwas warten - aber nun steht wenigstens eine Demo des für Windows-PCs und Xbox 360 bereits erhältlichen Spiels bereit.
undefined

Duke Nukem Forever und Stalker im Doppelpack?

Amazon UK sorgt für Verwirrung. Die britische Niederlassung von Amazon sorgt derzeit für Verwirrung: Sie listet den dauerverspäteten Shooter Duke Nukem Forever (3DRealms/Take 2) als bald verfügbar. Darüber hinaus wird der ebenfalls verspätete Shooter "S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl" (THQ) angepriesen und ein entsprechendes "perfektes Paket" aus beiden Spielen beworben.
undefined

Spieletest: Prey - Shooter gegen die Schwerkraft

3D-Realms-Titel nach Jahren der Entwicklung endlich fertig gestellt. Es gibt Spiele, mit denen eigentlich niemand mehr ernsthaft rechnet - Projekte, die so oft verschoben, neu angekündigt und verworfen werden, dass ein wirklicher Release immer unwahrscheinlicher wird. Duke Nukem Forever ist wohl das Paradebeispiel für diese Art Spiel, aber auch Prey hatte bis vor kurzem wohl niemand mehr auf seiner Liste; schließlich begann die Entwicklung dieses Shooters bereits in den 90er-Jahren. Zahlreiche Neuankündigungen und einen Entwicklerwechsel später ist das jetzt von den Humanhead Studios programmierte Spiel aber tatsächlich doch noch fertig geworden - und zudem auch noch deutlich besser, als die meisten nach der langen Wartezeit wohl angenommen haben.
undefined

Prey - Shooter-Demo ist fertig

Fünf Level versprechen eine Stunde Spielspaß. Erwachsene Shooter-Fans können nun selbst einen Blick auf das lang erwartete Spiel "Prey" werfen: 3D Realms und Human Head haben wie versprochen die Demo veröffentlicht.

Duke Nukem Forever - Vor Ende 2006 im Handel? (Update)

3DRealms widerspricht Meldungen. Der Shooter Duke Nukem Forever ist vor allem für eines bekannt: Er kommt und kommt nicht, seit Jahren - dennoch gibt es immer wieder Lebenszeichen von ihm. In einem Geschäftsbericht an die US-Börsenaufsicht hat der Publisher Take 2 Interactive nun ein paar interessante Details mitgeteilt, die darauf schließen lassen, dass der Duke bis Ende 2006 wieder auf die Jagd nach Aliens gehen wird. Mittlerweile widersprachen aber Mitarbeiter von 3DRealms, die Regelung bedeute nichts für die Entwicklung.

Duke Nukem ist zurück

Wired veröffentlicht Vaporware-Liste 2005. Duke Nukem ist zurück, allerdings nur in der Vaporware-Liste von Wired. Nachdem das Computerspiel "Duke Nukem Forever" von 3D Realms 2003 eigentlich mit einem "Lifetime Achievement Award" aus der Liste verabschiedet wurde, kehrt der Titel nun auf Grund des hohen "Zuspruchs" wieder zurück.

Xbox 360 ohne Festplatte: Fluch oder Segen?

Gemischte Reaktionen über die Ausstattungsvarianten der Xbox 360. Die Entscheidung, die Xbox in zwei Versionen zu veröffentlichen, sorgt für gemischte Gefühle bei den Entwicklern. Gerade die jetzt nur noch optionale Festplatte könnte dafür sorgen, dass die Entwickler diesem Zubehör nur wenig Aufmerksamkeit widmen.
undefined

Prey - neue Bilder aus dem Doom-3-Shooter

Spiel soll 2006 für Xbox 360 und PC erscheinen. Der von Human Head Studios für 3DRealms entwickelte Shooter Prey scheint recht eindrucksvoll zu werden. Nun sind wieder neue Screenshots zu sehen, die zeigen, was die Entwickler mit der in Prey zum Einsatz kommenden Doom-3-Engine anstellen.
undefined

Prey auch als Bezahldownload - inspiriert durch Half-Life 2?

Totgeglaubter Shooter als E3-Highlight. Glaubt man den verschiedenen Presseberichten von der US-Spielemesse Electronic Entertainment Expo (E3), so scheint der lange in der Versenkung verschwundene und nun von Human Head Studios für 3DRealms entwickelte Shooter Prey recht eindrucksvoll zu werden. Offenbar inspiriert durch Valves Erfolge mit dem Online-Vertrieb von Half-Life 2 will auch 3DRealms auf eine Online-Distribution nicht verzichten und das Spiel über Game xStream als Bezahldownload anbieten.

Prey - Totgeglaubter Shooter 2006 fertig?

Erweiterte Doom-3-Engine statt Unreal Engine. Die lange verhallten Gebete der Shooter-Fans scheinen in Bezug auf Prey doch etwas bewirkt zu haben: Nachdem kürzlich von 3DRealms verkündet wurde, dass Human Head die Entwicklung des schon vor sieben Jahren eingestellten Projekts übernehmen wird, sind nun auch die 3D-Engine, der Publisher und der geplante Veröffentlichungszeitraum benannt worden.

Prey - 3DRealms' Shooter wird wieder weiter entwickelt

Multiplayer-fähiger Shooter um einen Indianer im Kampf gegen Aliens kommt doch. Bei 3D Realms scheint es nun Schlag auf Schlag zu gehen - für 3DRealms' Verhältnisse zumindest. Nachdem der seit 1997 angekündigte Single-Player Shooter Duke Nukem Forever in "nicht allzu furchtbar ferner Zukunft" der Öffentlichkeit gezeigt werden soll, wurde nun auch verraten, wer denn den ebenfalls 1997 erstmals in einer frühen Form präsentierten Multiplayer-fähigen Shooter Prey entwickeln wird.

Duke Nukem Forever - Entwickler im Einstellungsrausch

Vaporware-Weltmeister immer noch nicht eingestellt. Wer Informationen zu dem seit über sechs Jahren angekündigten PC-Spiel "Duke Nukem Forever" (DNF) haben will, muss sich in die Foren des Studios 3DRealms bemühen. Dort erfährt er dann, dass die Entwicklung angeblich immer noch gute Fortschritte macht.
undefined

Duke Nukem als Mod für Half-Life 2 (Update)

Fanprojekt versucht Demo bzw. Episode 1 des Spiels auf Source-Engine umzusetzen. Laut der Half-Life-2-Fansite HL2World.com versucht sich "omega552003" an einer Umsetzung des zotigen Shooter-Klassikers Duke Nukem 3D auf die hinter Half-Life 2 steckende Source-Engine. DukeNukem: Source wird allerdings aus lizenzrechtlichen Gründen nicht das vollständige Spiel abbilden, sondern nur ein Mini-Mod werden. Update: Das Mod musste nun auf Drängen von 3D Realms umkonzipiert wurden, es darf nur ans Vorbild erinnern, es aber nicht nachbilden.

Duke Nukem Forever mit schwedischer Physik-Engine

3DRealms entscheidet sich für Meqon. 3DRealms' Duke Nukem Forever, der gemessen an seiner Entwicklungszeit vermutlich längste Shooter der Welt, soll mit einer schwedischen Physik-Engine ausgestattet werden. Die Ankündigung stammte von Meqon, dem Entwickler der Engine, es handelt sich also nicht um einen Versprecher seitens des Publishers Take Two, der gegenüber einem Analysten kürzlich irrtümlich angab, Duke Nukem Forever werde die Doom-3-Engine nutzen.

Neue Engine für Duke Nukem Forever (Update)

Take Two: Duke Nukem Forever nicht für 2005 geplant. Das bereits 1997 erstmals angekündigte Spiel Duke Nukem Forever von 3D-Realms macht nach wie vor seinem Namen alle Ehre. In einer Telefonkonferenz konnte UBS-Analyst Mike Wallace Take-Two-CEO Rich Roedel jetzt einige knappe Worte zu dem lang erwarteten Titel entlocken.

Vaporware 2003: Duke Nukem erhält Lifetime-Achievement-Award

PC-Spiele erneut auf den vorderen Plätzen. Zum siebten Mal in Folge hat das Magazin Wired die Vaporware des Jahres gekürt - also Produkte, die zwar mit vielen großen Worten angekündigt wurden, aber bis heute nicht erhältlich sind. PC-Spiele dominieren dabei die Jahrescharts für 2003 - und Duke Nukem Forever kann sich sogar über eine ganz besondere Auszeichnung "freuen".

Duke Nukem Forever - Release frühestens Ende 2004?

Mal wieder Spekulationen über Veröffentlichungstermin des Shooters. Die unendliche Geschichte über den Veröffentlichungstermin des Shooters Duke Nukem Forever bekommt mal wieder ein neues Kapitel hinzu. Spieler, die immer noch ernsthaft auf einen baldigen Release hoffen, wird die neue Nachricht allerdings wenig freuen - vor Ende 2004 ist wohl definitiv nicht mit dem Programm zu rechnen.

Add-On zu Gothic 2 ist fertig gestellt

Erweiterung " Die Nacht des Raben" erscheint demnächst. Die Entwickler von Piranha Bytes haben das erste Add-On zum Action-Rollenspiel Gothic 2 weitestgehend fertig gestellt. Die Erweiterung mit dem Namen "Die Nacht des Raben" wird somit wohl spätestens im Herbst 2003 erscheinen.

Duke Nukem Forever: Geht die Entwicklung von vorne los?

3D Realms entfernt Bilder und Trailer. Nachdem selbst die hartnäckigsten Fans mittlerweile aufgegeben haben, beim Entwickler 3D Realms nachzufragen, wann denn endlich der schon seit Jahren angekündigte Shooter Duke Nukem Forever erscheint, kommt jetzt endlich wieder Bewegung in die Sache. Besonders erfreuen dürften die jüngsten Neuigkeiten die Anhänger des muskelbepackten Superhelden allerdings nicht.

Duke Nukem 3D für die Dreamcast

Tastatur wird benötigt. Seitdem der Spieleentwickler 3D Realms Anfang April 2003 den Source Code zu dem klassischen Shooter Duke Nukem 3D offiziell freigegeben hat, arbeiten findige Entwickler an diversen Portierungen des Spiels, das ursprünglich 1996 erschien. Zudem ist auch eine Version für die mittlerweile nicht mehr produzierte Dreamcast-Konsole von Sega erhältlich.

Duke Nukem 3D läuft unter Linux

Derzeit noch zahlreiche technische Probleme. Kaum hat der Spieleentwickler 3D Realms den Source Code zu dem klassischen Shooter Duke Nukem 3D offiziell freigegeben, gibt es auch schon den ersten Linux-Port des legendären Actionspiels. Ein paar findige Programmierer sind für die Linux-Version des Spiels verantwortlich.

Sourcecode zu Duke Nukem 3D freigegeben

Download von 3,8 MByte. Der Spieleentwickler 3D Realms hat den Source Code zu dem klassischen Shooter Duke Nukem 3 D offiziell freigegeben. Interessierte Programmierer können sich den 3,8 MByte großen Code jetzt kostenlos herunterladen.

Vaporware 2002: Duke Nukem siegt erneut

Wired kürt die "größten" Produktversprechungen 2002. Alljährlich kürt Wired News die "größten" Produktversprechungen des Jahres. Im Jahr 2002 wartet die Vaporware-Liste aber mit einer Premiere auf: Als erstes "Produkt" schafft das Computerspiel "Duke Nukem Forever" von 3D Realms zum zweiten Mal den Sprung auf Platz eins.
undefined

Duke Nukem: Manhattan Project - Ab Mai erhältlich

Duke Nukem Forever lässt weiter auf sich warten. Vom seit Monaten erwarteten 3D-Shooter Duke Nukem Forever (DNF) gibt es zwar weiterhin keine Neuigkeiten, Fans der markigen Sprüche des wehrhaften Dukes sollen sich die Wartezeit jedoch mit dem 3D-Plattform-Shooter "Duke Nukem: Manhattan Project" versüßen können. Das von Sunstorm Interactive entwickelte und von 3D Realms produzierte Spiel soll im Mai unter Ubi-Soft-Flagge in Europa für Windows-PCs auf den Markt kommen.
undefined

Spieletest: Max Payne - Action-Thriller mit Zeitlupe

Shooter des finnischen Entwickler-Teams Remedy jetzt erhältlich. Wer sehnsüchtig auf einen neuen Shooter aus dem Hause 3D Realms wartete, hatte die letzten Monate oder sogar Jahre auf Grund der ewig erscheinenden Entwicklungszeiten nur wenig Freude. Fragen nach den Erscheinungsterminen von Max Payne und Duke Nukem Forever wurden zudem nur lapidar mit "When it's done" beantwortet. Zumindest die Arbeit an der PC-Version Max Payne ist nun beendet - und das Warten hat sich wirklich mehr als gelohnt.

Max Payne wird ausgeliefert

Action-Spiel endlich fertig gestellt. Das seit längerem angekündigte und bereits mit zahlreichen Vorschusslorbeeren ausgezeichnete Action-Spiel Max Payne wird laut Take 2 jetzt definitiv ab dem 27. Juli im Handel erhältlich sein, allerdings zunächst nur in einer englischen Version mit deutscher Anleitung. Die komplett übersetzte und synchronisierte deutsche Version wird voraussichtlich 6 bis 8 Wochen später erscheinen.

Take 2 kauft Gathering of Developers (G.O.D.)

Erfolgreiche Expansion. Gathering of Developers (G.O.D.), ein Zusammenschluss aus von großen Publishern enttäuschten Spieleentwicklern, ist nun von Take 2 Interactive übernommen worden. Damit setzt Take 2 seine Expansionsstrategie fort und sichert sich mit der Akquisition zahlreiche Top-Titel.