Apogee ist wieder da - und bringt Duke Nukem auf PSP und DS
3D-Realms-Mutter wird als Spielemarke neu ins Leben gerufen
Apogee Software ist wieder da - und bringt Duke Nukem auf Spielehandhelds. Nachdem es um die 3D-Realms-Muttermarke lange ruhig war, soll sie nun ebenso wie ihre wichtigsten Spieleserien wieder zum Leben erweckt werden.
Apogee - alter Name, neue Pläne
Das texanische Unternehmen Apogee Software wurde 1987 gegründet und veröffentlichte seine Spiele selbst als Shareware und nicht über Spielepublisher. Ein oder mehrere Abschnitte eines Spiels konnten dabei schon vor dem Kauf ausprobiert werden, wer das ganze Spiel wollte, musste es kostenpflichtig bestellen. Dieses sogenannte Apogee-Modell wurde auch von anderen imitiert und sorgte für ein steigendes Interesse an Shareware - und an Spieledemos, die heute kaum mehr wegzudenken sind.
- Apogee ist wieder da - und bringt Duke Nukem auf PSP und DS
- Apogee ist wieder da - und bringt Duke Nukem auf PSP und DS
Zuvor waren Episodenspiele und Spieledemos unbekannt, heute sind sie alltäglich. "Es ist witzig zu sehen, wie etwas Altes wieder etwas Neues in dieser Industrie ist", so Apogee-Mitgründer und 3D-Reams-Chef Scott Miller. Viele der Dinge, bei denen Apogee Vorreiter war, sind Miller zufolge wieder modern. Es sei also sinnvoll, die guten Eigenschaften von Apogee mit einem Team von Visionären zu kombinieren und so noch einmal Innovationen für Spieler zu schaffen.
Zu den bekanntesten Spielen von Apogee zählen Commander Keen (1990), Duke Nukem (1991), Wolfenstein 3-D (1992), Raptor (1993) und Rise of the Triad (1994). 1994 entschied sich Apogee auch zur Gründung getrennter Spielemarken, um verschiedene Genres eindeutig zuordnen zu können. Übriggeblieben ist bis heute 3D Realms, eine bekannte Spielemarke für 3D-Actiontitel wie Terminal Velocity (1994), Duke Nukem 3D (1996), Shadow Warrior (1997) und Prey (2006). Auch als Produzent der von Remedy Entertainment entwickelten Max-Payne-Spiele war das 3D-Realms-Team tätig. Das letzte Apogee-Spiel erschien im Jahr 1996 unter dem Titel Stargunner. So trat Apogee Stück für Stück hinter 3D Realms zurück.
Nun soll der in die Jahre gekommene Name Apogee Software mit neuem Leben gefüllt werden. Dabei wird laut Ankündigung nicht nur ein Teil der rund 30 Apogee-Spieleklassiker in neuer Form wiederbelebt, sondern neue Spielemarken sollen geschaffen und gemeinsam mit verschiedenen Designern und Entwicklern realisiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apogee ist wieder da - und bringt Duke Nukem auf PSP und DS |
- 1
- 2
Danke für den Hinweis - war mal wieder herrlich :)
i will Chop off your Head and shit in your neck you alien bastard
POGO FTW! :D
what do you waiting for... christmas?