Video zeigt Duke Nukem Forever in Aktion
Jace Hall Show zeigt Spielgrafik des dauerverspäteten Shooters
Das Warten auf Duke Nukem Forever hat zwar noch kein Ende, aber immerhin gibt es ein erstes kurzes Video von dem Shooter. Der Zusammenschnitt zeigt, dass dem Duke über die Jahre weder die sarkastischen Sprüche noch die Munition für unangenehme Aliens ausgegangen sind.
Den Einblick in Duke Nukem gibt es auf Crackle.com im Rahmen der professionell produzierten "Jace Hall Show". In deren ersten Episode tauchen - neben einem mit Hall herumalbernden Heroes-Hauptdarsteller - auch die 3D-Realms-Chefs George Broussard und Scott Miller auf. Sie gewähren einen kurzen Blick auf verschiedene Szenen des seit mittlerweile rund zwölf Jahren angekündigten Ego-Shooters Duke Nukem Forever.
Die Spielszenen, die zu sehen sind, erinnern an eine grafisch deutlich aufgebohrte Mischung aus Duke Nukem und Prey. Unter anderem ist auch die aus Duke Nukem 3D bekannte Shrink-Gun wieder mit dabei: Ein Käferalien wird damit im Video geschrumpft und zertreten. Nicht alle Gegner ermöglichen das jedoch, denn einige sind so groß, dass eher der Duke Gefahr läuft, zertreten oder verschluckt zu werden.
Das Videodistributionsnetzwerk Crackle wird von Sony Pictures Entertainment mit Partnern betrieben. Jason "Jace" Hall ist in der Branche kein Unbekannter, er gründete und leitete das Spielestudio Monolith Productions, berät derzeit dessen neuen Eigner Warner Brothers Interactive Entertainment und betreibt eine eigene Filmproduktionsfirma namens HDFilms, die auch die Jace-Hall-Show produziert.
Einen offiziellen Fertigstellungstermin zu Duke Nukem Forever gibt es weiterhin nicht, allerdings lässt das Video hoffen, dass keine weiteren zwölf Jahre vergehen, sondern es höchstens noch bis Ende 2008 oder 2009 auf sich warten lassen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://de.youtube.com/watch?v=NV0eRY2H0C8
Es gibt in ernster sam zwei auch ne szene im sumpflevel, da findest du auch skelett mit...
uh.. best tunes in town.
Es ist erstaunlich, dass jemand ,der den ursprung nicht kennt, auch nichts kann, sich...