Vaporware 2002: Duke Nukem siegt erneut
Wired kürt die "größten" Produktversprechungen 2002
Alljährlich kürt Wired News die "größten" Produktversprechungen des Jahres. Im Jahr 2002 wartet die Vaporware-Liste aber mit einer Premiere auf: Als erstes "Produkt" schafft das Computerspiel "Duke Nukem Forever" von 3D Realms zum zweiten Mal den Sprung auf Platz eins.
Bereits 1997 angekündigt, ist "Duke Nukem Forever", das mittlerweile auch als "Duke Nukem Whenever" oder "Duke Nukem If Ever" bezeichnet wird, noch immer nicht auf dem Markt. Einen Veröffentlichungstermin nennt der Hersteller bislang nicht, kündigte aber immerhin an, mindestens 90 Tage vor Erscheinen des Titels einen konkreten Termin nennen zu wollen.
Allgemein sind einmal mehr zahlreiche Computerspiele in der "Hitliste" von Wired zu finden. Bereits auf Platz 2 folgen Mac- und Linux-Clients für Biowares "Neverwinter Nights" und auf Rang 3, und damit einen Platz höher als im Vorjahr, "Team Fortress 2", der lang erwartete neue Titel der Macher von Half-Life. Vor einem Jahr hieß es bei Valve noch, das Spiel würde in Kürze erscheinen. Platz 5 belegt Infogrames mit "Master of Orion 3" und auf Rang 8 schafft es Ubi Softs "Shadowbane".
Platz 4 ergatterte sich der ultraportable Desktop-PC OQO, während Nvidia mit dem Grafikchip GeForce FX Rang 6 eroberte. Platz 7 belegt QuarkXPress for MacOS X und auf Rang 9 sitzt der neue Amiga. Silicon Film schafft es mit seinem "digitalen Film" auf Platz 10 und erklomm damit bereits zum dritten Mal die Vaporware-Liste von Wired.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, nur das von diesem Bekanntheitsgrad keiner was hat, schließlich ist das Programm...
siehe http://www.3drealms.com/duke4/index.html
nee ich glaub die sind mittlerweile auf die neue unreal engine umgestiegen, kann ja nicht...
"mythos" trifft es ziemlich gut... ich persönlich hätte bei wired auch für d4e gestimmt...