Duke Nukem Forever - Vor Ende 2006 im Handel? (Update)
3DRealms widerspricht Meldungen
Der Shooter Duke Nukem Forever ist vor allem für eines bekannt: Er kommt und kommt nicht, seit Jahren - dennoch gibt es immer wieder Lebenszeichen von ihm. In einem Geschäftsbericht an die US-Börsenaufsicht hat der Publisher Take 2 Interactive nun ein paar interessante Details mitgeteilt, die darauf schließen lassen, dass der Duke bis Ende 2006 wieder auf die Jagd nach Aliens gehen wird. Mittlerweile widersprachen aber Mitarbeiter von 3DRealms, die Regelung bedeute nichts für die Entwicklung.
Take 2 zufolge haben die Unternehmen im März 2005 - offenbar wegen der vielen Verspätungen - neu verhandelt und sich auf eine Summe von 4,25 Millionen US-Dollar für die Lieferung der fertigen PC-Version geeinigt. Nur wenn die kommerzielle Veröffentlichung vor dem 31. Dezember 2006 erfolge, würden weitere 500.000 US-Dollar fließen. Ob dieser finanzielle Anreiz ausreicht, um Duke Nukem Forever noch in diesem Jahr in den Handel zu treiben? Ursprünglich sollte 3DRealms insgesamt 6 Millionen US-Dollar erhalten.
Duke Nukem Forever wurde 1997 angekündigt und sollte bereits im 3. Quartal 1998 erscheinen. Seitdem wurde es immer wieder verschoben. Mit den ständigen Verspätungen hat es Duke Nukem Forever schon mehrmals auf Platz eins in der Vaporware-Liste geschafft, welche die Wired-Redaktion Jahr für Jahr für Produkte herausgibt, die lange angekündigt wurden, aber trotz wiederholter Versprechen nicht auf den Markt gekommen sind.
Nachtrag vom 12. Juni 2006, 15:15 Uhr:
Duke-Nukem-Forever-Entwickler George Broussard sieht keinen Grund in der Aufregung um die vertragliche Regelung, die es, wie es Take 2 angebe, so auch nicht gebe: "Meines Wissens nach stimmt es nicht. [...] Unser Vertrag ist einfach. Wir machen das Spiel. Es wird fertig sein, wenn es fertig ist. Wir haben 99,999 Prozent des Spiels finanziert (abgesehen von einer sehr, sehr kleinen Anzahlung seitens GT Interactive, Jahre bevor Take 2 das Spiel von ihnen kaufte). Es ist unser Risiko, unser Genick und unser Glücksspiel", so Broussard im 3DRealms-Forum. Man verdiene anteilig durch den Verkaufserfolg der Spiele, von den von Take 2 erwähnten 500.000 US-Dollar wisse er nichts.
"Ich würde niemals ein Spiel verfrüht ausliefern (nicht einmal um einige Monate)", so Broussard. Nach all der Zeit gehe es nun darum, ein ordentliches Spiel zu entwickeln, durch eine derartige Geldsumme würde man sicherlich nicht motiviert sein, das zu ändern. Später teilten Broussards Kollegen dann noch mit, dass in der vagen Take-2-Formulierung eine Zahlung an Atari und nicht an 3DRealms gemeint war. Atari, damals noch Infogrames, hatte GT Interactive erworben und scheint damit noch indirekt beteiligt zu sein.
Wann Duke Nukem Forever also endlich kommt, scheint damit so unklar wie zuvor. Bereits vor einem Jahr hatte 3DRealms aber durchblicken lassen, dass vor dem Erscheinen von Prey keine Werbetrommel für Duke Nukem Forever gerührt werden soll. Prey erscheint laut Take 2 am 14. Juli 2006 für PC und Xbox 360. 3DRealms hatte die eingeschlafene Entwicklung Mitte 2001 an das Entwicklerstudio Human Head übertragen, die für die aktuelle Version verantwortlich zeichnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Junge hast du dir mal Sreenshots von dem Game reingezogen? Das sieht so müllig aus...
Doch, es gibt eins, DIABLO 3. Greetz
Nun ich finde das Verhalten/den eingeschlagenen Ton/die Wortwahl (wieauchimmer) durchaus...
über steam nicht, aber über eine ähnliche Platform