Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xerox

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Xerox: Farb-Multifunktionssysteme für DIN-A3-Papier

Xerox hat mit dem Workcentre 7545 und 7556 zwei Farbmultifunktionssysteme auf den Markt gebracht, die Papier bis zu einer Größe von A3 verarbeiten können. Sie kopieren, scannen, faxen und drucken bis zu 45 beziehungsweise 50 Farbseiten und 45 beziehungsweise 55 Schwarz-Weiß-Seiten pro Minute. Diese Werte gelten allerdings nur für A4-Seiten.
undefined

Multifunktionssystem mit A3-Farbdruck von Xerox

Workcentre 7120 druckt elf A3-Seiten pro Minute. Xerox hat ein neues Multifunktionssystem für A3-Papierformate vorgestellt. Das Gerät ist für größere Büros und Firmen mit einem hohen Druckvolumen gedacht, die mit dem Gerät nicht nur lose Blätter, sondern auch geheftete Broschüren oder gelochte Seiten produzieren wollen.

Patentabkommen: Amazon zahlt an Microsoft

Vereinbarung deckt auch Amazons Einsatz von Open Source ab. Microsoft und Amazon haben ein Patentabkommen geschlossen, das eine breite Palette von Produkten und Technologien umfasst, einschließlich Amazons E-Book-Reader Kindle und Amazons unter Linux laufenden Servern. Der Vertrag erlaubt es beiden Unternehmen, die Patente des jeweils anderen zu nutzen.

Sharp setzt auf universellen Druckertreiber

Ein Treiber für fast alle Multifunktionsgeräte von Sharp. Sharp hat einen Treiber vorgestellt, der für alle Multifunktionsgeräte des Unternehmens geeignet ist und so die Arbeit von Administratoren erleichtern soll. Damit schließt Sharp mit seinen Konkurrenten HP, Kyocera und Xerox auf und überrundet sie sogar.

Palm wegen PDF-Betrachter in WebOS verklagt

PDF-Betrachter in WebOS verstößt gegen Lizenzbedingungen von Artifex. Artifex hat an einem Gericht in Kalifornien Klage gegen Palm eingereicht. Der PDF-Betrachter in WebOS verstößt demnach gegen die Lizenzbedingungen von muPDF. Der Vorwurf lautet, dass Palm muPDF ohne Erlaubnis verwendet hat.
undefined

Xerox druckt Chips mit neuer Silbertinte

Billige Chips auf Kunststoff und Textilen druckbar. Mit einer neuen Silbertinte will Xerox die Kommerzialisierung druckbarer Plastikschaltkreise vorantreiben. Diese versprechen sehr geringe Herstellungskosten und sollen Computertechnik in neue Bereiche bringen, beispielsweise als Aufdruck auf einer Medikamentenpackung, um festzustellen, wie viele Tabletten ein Patient genommen hat.
undefined

Texterkennung mit dem Mac über mobile Scanner

Exactscan 2.8 Pro mit Barcodeerkennung. Exactcode hat mit Exactscan Pro 2.8 seine Texterkennungssoftware für MacOS X erweitert. Nun werden auch viele mobile Scanner unterstützt. Mit der Software können die Vorlagen gescannt, bearbeitet und anschließend in durchsuchbare PDFs umgewandelt werden.

Xerox kauft für 6,4 Milliarden US-Dollar ein

Übernahme von Affiliated Computer Services soll den Umsatz nachhaltig steigern. Für rund 6,4 Milliarden US-Dollar übernimmt Xerox das Unternehmen Affiliated Computer Services (ACS), einen der größten Anbieter für Business-Process-Outsourcing (BPO).
undefined

Schwarz-Weiß-Multifunktionsgeräte von Xerox

Xerox WorkCentre 3210 und WorkCentre 3220 drucken, scannen, faxen und kopieren. Xerox hat zwei neue Multifunktionsgeräte mit Schwarz-Weiß-Laserdrucker vorgestellt, die drucken, scannen, faxen und kopieren können. Sie unterscheiden sich in der Geschwindigkeit und der Druckersprache voneinander.
undefined

Xerox-Multifunktionssysteme mit Festtinten

A3-Multifunktionssysteme drucken bis zu 85 Seiten pro Minute. Xerox hat ein schnelles A3-Multifunktionssystem vorgestellt, das ohne Lasertoner und Tinten auskommt. Als Farbstoff setzt Xerox eine Festtinte ein, die geschmolzen auf das Papier aufgebracht wird. Die Solid-Ink-Technik soll gegenüber dem Laserdruck günstiger sein.

Red Hat will mit Community gegen Patenttroll gewinnen

Öffentliche Suche nach Prior Art. Linux-Anbieter Red Hat will mit Hilfe der Community die von IP Innovation eingereichte Klage gegen das Unternehmen gewinnen. Gemeinsam soll nach Prior Art gesucht werden, um nachzuweisen, dass das von IP Innovation gehaltene Patent nichtig ist.

Xerox stellt zwei neue Farblaser vor

Phaser 6280N/V und 6280DN/V geben 30 Seiten pro Minute aus. Xerox hat zwei neue Farblaser vorgestellt. Sie unterscheiden sich voneinander nur durch die Duplexeinheit und den Preis. Die Differenz ist allerdings happig.